News & Medienmitteilungen
Keine Rechnung ohne den Wirt
Die Photovoltaik hat in diesem Jahr die 10%-Marke am Stromverbrauch geknackt. Und der Zubau geht rasant weiter. Angesichts dieser Good News ist es an der Zeit, sich nun der nötigen Basisinfrastruktur zu widmen – dem Netz.
Änderung der Abnahme- und Vergütungspflicht für erneuerbare Energien
Die mit dem Stromgesetz nach Art. 15 EnG eingeführte Änderung bei der Abnahme- und Vergütungspflicht muss per 1. Januar 2026 vollzogen werden. Die Vergütung reflektiert den Markt und ist kein Förderinstrument. Der VSE begrüsst die...
Solar-Express: Umfrage des VSE zeigt grösste Hürden für alpine Solaranlagen
Die Frist des Solar-Expresses und die Wirtschaftlichkeit sind die grössten Herausforderungen für Projektanten, die alpine Solaranlagen bauen wollen. Diese Erkenntnisse gehen aus einer Umfrage des VSE hervor. Ein wesentlicher...
Volle Kraft voraus
Bereits zum zweiten Mal innert weniger Monate hat sich das Schweizer Stimmvolk klar und deutlich hinter den Ausbau der erneuerbaren Energien gestellt: zuerst im Juni mit der Annahme des Stromgesetzes, und zuletzt im September mit...
Die Sonne und das Netz
Gute Daten sind die Voraussetzung für einen sicheren und effizienten Netzbetrieb. Insbesondere Daten zur erwarteten Solarproduktion stellen den Netzbetrieb vor Herausforderungen. Die Energiedatenkommission des VSE ist dafür...
Rückspeisevergütung: Stromgesetz führt zu Paradigmenwechsel
Die Vergütung für aus erneuerbaren Energien produzierte und ins Verteilnetz eingespeiste Elektrizität wird mit dem Stromgesetz schweizweit harmonisiert. Sie orientiert sich neu am Referenzmarktpreis. Der VSE hat in einem Infoblatt...
Externer NA-Schutz: Übergangsregelung bei der Installation einer PV-Anlage
Infoblatt zur Branchenempfehlung «Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz (NA/EEA-NE7)».
Genügen Wechselrichter oder braucht es einen zusätzlichen externen Netz- und Anlagenschutz?
Dezentrale Energieerzeugungsanlagen wie Photovoltaik nehmen massiv zu. Sie müssen zwingend sicher und konform in die Verteilnetze integriert werden. Eine Projektgruppe mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Branchen...
Pionierarbeit, auf die wir stolz sein werden
Mit dem Solarexpress wurde Neuland betreten: An der VSE Fachtagung zur alpinen PV tauschten sich Projektverantwortliche und Behörden lebhaft über die vielfältigen Herausforderungen beim Ausbau der Alpen-PV aus.