VSE Projekt «ESready» (Energiestrategie ready)

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien wird eine präzise Vorhersage von Stromproduktion und -verbrauch immer wichtiger und zugleich anspruchsvoller.

Das VSE Best Practice Papier zu Prognosen von Produktion und Verbrauch gibt klare Empfehlungen zur Prognosequalität, zum Prozess und zur Energiepositionsbewirtschaftung, mit dem Ziel, dass Prognoseverantwortliche – wie Lieferanten, Bilanzgruppenverantwortliche, Subbilanzgruppenverantwortliche oder Dritte im Auftrag der genannten Akteure – anhand dieses Papiers ihre aktuelle Praxis überprüfen, Handlungsbedarf erkennen und notwendige Massnahmen einleiten. Das Best Practice Papier klärt die Rollen und Verantwortlichkeiten und beschreibt die relevanten Elemente einer guten Prognose. 

Wichtige Inhalte des Papiers: 

  • Rollen und Verantwortlichkeiten im Prognoseprozess 

  • Anforderungen an Datenqualität, Modelle und Backup-Prognosen 

  • Tägliche Aktualisierung der kurzfristigen Prognosen 

  • Optimale Bewirtschaftung zur Reduktion von Ausgleichsenergiekosten 

Zum Best Practice Papier «Prognosen Produktion und Verbrauch»

Über das Projekt ESready

Die Unausgeglichenheiten in der Regelzone Schweiz haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und den sich ändernden Verbrauchsmustern wird sich diese Entwicklung ohne Gegenmassnahmen fortsetzen. Deshalb müssen heute die Weichen gestellt werden.
 
Zu diesem Zweck hat der VSE Vorstand das Projekt ESready ins Leben gerufen, um kurz-, mittel- und langfristige Lösungen zu erarbeiten. Die Branche übernimmt damit Verantwortung und schafft die Grundlage für Ausgeglichenheit und Kosteneffizienz in der Schweizer Energieversorgung. Erforderlich sind eine Vielzahl von Massnahmen: Robuste Datengrundlagen, verbesserte und laufend aktualisierte Prognosen, technische Innovationen, regulatorische Anpassungen und eine enge Zusammenarbeit aller Akteure. Das Thema ist für den VSE und die Branche von hoher Dringlichkeit und Bedeutung. 

 

Mehr zum Thema