Der VSE (Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen) ist der Dachverband, die Bildungsstätte und das politische Sprachrohr der schweizerischen Elektrizitätsbranche. Seine Mitglieder stellen über 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung sicher.

Für optimale Rahmenbedingungen
- Interessensvertretung gegenüber Politik, Behörden, Wirtschaft, Gesellschaft
- Mitgestaltung Rahmenbedingungen – Positionen, Stellungnahmen
- Mit einer Stimme kommunizieren

Im Interesse der Branche
- Zusammenarbeit in Kommissionen und Arbeitsgruppen
- Branchendokumente (Branchenempfehlungen, Handbücher)
- Entwickeln von Zukunftsszenarien (Energiewelten), Grundlagen, Positionen

Engagement für die Zukunft
- Grundbildung und höhere Berufsbildung
- Netzelektriker
- KKW-Anlagenoperateur
- Energie- und Effizienzberater
- Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender Berufsbilder

Um weiterzukommen
- Branchenveranstaltungen
- Zertifikatslehrgänge und Weiterbildungen
- Fachtagungen und -kurse
- Auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnittene Produkte und Services