News & Medienmitteilungen
Ghostbusters
Die Idee einer Wahlfreiheit des Messdienstleisters im Strombereich ist bisher vage Vorstellung geblieben. Das nicht ohne Grund, wie das Beispiel Deutschland unterstreicht. Die Ziele hinter den Liberalisierungsbestrebungen können...
Ein Netz fürs Klima
Ohne Stromnetz kein erneuerbarer Strom und keine Elektrifizierung. Doch die Netze müssen sich stark verändern, damit sie ihre Rolle fürs Klima spielen können. Dabei müssen sie effizient und perfekt auf die Bedürfnisse...
Effizienz dank Wettbewerb
Gibt es die «perfekte Förderung» erneuerbarer Energien? Wohl kaum. Aber man kann die Förderung wie eine Auktion gestalten, so dass sie möglichst effizient wird und mit begrenzten Fördermitteln mehr Produktion zugebaut werden kann...
Klaren Kurs vorgeben
Corona hat uns schmerzlich in Erinnerung gerufen, dass eine ausreichende Vorsorge im Inland unumgänglich ist. Das gilt ganz besonders für die Stromversorgung. Dazu müssen klare Kriterien für die Versorgungssicherheit definiert...
Verlässliche Spielregeln
Während des Spiels bleiben die Spielregeln gleich. Was für Sportler selbstverständlich ist, gilt für die Player im Strombereich nur bedingt. Jüngstes Beispiel: Das Ansinnen des Bundes, während des Smart Meter Rollouts die Regeln...
Echt jetzt?!
Um gleichzeitig aus der Kernenergie und den fossilen Energien auszusteigen, werden wir jede Kilowattstunde erneuerbaren Strom brauchen. Dass die Wasserkraft dazu beitragen darf? Ungewiss – so unglaublich dies auch erscheinen mag...
Auf gut Glück?
Der Bundesrat will an verschiedenen Stellschrauben drehen, um die Investitionsbedingungen in erneuerbare Energien zu verbessern. Das ist gut so. Für die Versorgungssicherheit braucht es nun klare Sicht auf Ziele und Zusammenhänge...
Digitale Dunkelflaute?
Die Coronakrise hat einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Bei der Weiterentwicklung der Kommunikationsnetze herrscht hierzulande allerdings Funkstille. Das bremst nicht nur die digitale, sondern hemmt auch das Durchstarten der...
Weniger Federn lassen
Wie lässt sich der Vogelschutz bei Stromleitungen verbessern? Dazu liegen nun Vorschläge des Bundes zur Vernehmlassung vor. Wie sich die Bedürfnisse der Stromversorgung mit einem verbesserten Vogelschutz in Einklang bringen lassen...