Vom Ölzeitalter zur Wasserstoffwirtschaft? Die grössten EVU der Schweiz rüsten sich für diesen neuen, klimafreundlichen Energieträger. Wir haben bei Axpo, Alpiq und BKW nachgehakt was in der Pipeline steckt. Heute: Alpiq.
Die grössten EVU der Schweiz rüsten sich für den klimafreundlichen Energieträger Wasserstoff. Und der VSE sieht H2 in einer Schlüsselrolle für die Dekarbonisierung des Energiesystems. Wir haben bei Axpo, Alpiq und BKW nachgefragt, was in der Pipeline steckt. Heute: René Lenzin, Head of Media &...
Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen Schweiz, ist mit von der Partie, wenn am Stromkongress 2020 die Dekarbonisierung der Schweizer Energiewirtschaft diskutiert wird. Sind Sie auch dabei?
Vom Ölzeitalter zur Wasserstoffwirtschaft? Die grössten EVU der Schweiz rüsten sich für diesen neuen, klimafreundlichen Energieträger. Wir haben bei Axpo, Alpiq und BKW nachgefragt, was in der Pipeline steckt. Heute: Guy Bühler, Head Hydrogen bei Axpo.
Die Schweiz braucht eine tragfähige Energiepolitik, damit die Umsetzung der Energiestrategie gelingt. Wie sieht diese aus? Martin Schmid (FDP), Jürg Grossen (glp), Kurt Egger (Grüne), Albert Rösti (SVP) und Beat Jans (SP) im Kurzinterview.
Die Energiewelt verändert sich rapide. Verändern Sie sich mit? Am 16. und 17. Januar 2020 findet der 14. Schweizerische Stromkongress im Kursaal Bern statt. Moderator Urs Gredig sagt Ihnen, warum sich eine Teilnahme auf jeden Fall lohnt.
Strom ist in der Schweiz stets verfügbar. Doch der Winter ist eine besondere Herausforderung. Der Bedarf an Energie steigt bei Eis und Kälte deutlich. Während des Winters ist die Schweiz deshalb auf Importe angewiesen. Und sie muss ihre Erneuerbaren ausbauen – zum Beispiel die Windkraft. Wir haben...
Die Branche hat das Wort
Spannende Themen, unterschiedliche Blickwinkel, innovative Ideen: PerspectivE bietet Fachbeiträge und Analysen von der Branche für die Branche. Entdecken Sie hier neue Perspektiven für die Energiewelt von morgen.
Der Digitalisierungstrend in der Strombranche hält an – insbesondere bei Smart Metering und dem Ausbau neuer Geschäftsmodelle. Gleichzeitig besteht bei vielen Unternehmen Nachholbedarf in Bereichen wie Strategie, Prozesseffizienz und Umsetzung des IKT-Minimalstandards. Eine Umfrage zeigt die...
Die Branche hat das Wort
Spannende Themen, unterschiedliche Blickwinkel, innovative Ideen: PerspectivE bietet Fachbeiträge und Analysen von der Branche für die Branche. Entdecken Sie hier neue Perspektiven für die Energiewelt von morgen.
Um eine klimaneutrale Schweiz bis 2050 zu erreichen, hebt eine Studie der EPFL und der HES-SO Valais-Wallis die entscheidende Notwendigkeit hervor, die elektrischen Netze zu stärken und erneuerbare Energien auszubalancieren.
Der VSE berechnet neu den CO₂-Gehalt des Stroms ab Steckdose und liefert damit eine zentrale Datengrundlage für die Klimaberichterstattung von Unternehmen. Zusätzlich unterstützt der VSE die Energieversorgungsunternehmen (EVU) mit einem praxisnahen Leitfaden zur Klimaberichterstattung und...