Publikationen
Angebotskatalog
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. Der VSE bietet Ihnen dafür einen breiten Fächer an Aus- und Weiterbildungen sowie Anlässen zu den Themen der Branche. Ob Sie sich mit dem Stromkongress auf den neusten Stand der Dinge bringen wollen, ihr Technik-Wissen mit einem Zertifikatslehrgang aufpolieren möchten, ein eidgenössisches Diplom als Netzelektrikermeister/in ins Auge fassen oder im Thema "Cyber Security"Tritt suchen: Der Angebotskatalog ist Ihr Wegweiser.
Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, können Sie diese jederzeit bei uns bestellen: info@strom.ch oder +41 62 825 25 25.
Alle unsere Angebote und Aktualisierungen finden Sie jederzeit auf www.strom.ch/weiterbildung
Jahresberichte
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2017: Der Jahresbericht 2017 wurde als interaktive «Reise des Stroms» durch eine Schweizer Landschaft realisiert. Inklusive OSTRAL-Situation.
- Jahresbericht 2016
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2014
- Jahresbericht 2013
Energiewelten
Wie versorgt sich die Schweiz im Jahr 2035 mit Energie? Was sind die grössten Herausforderungen? Der VSE lässt Sie anhand des deskriptiven Denkmodells «Energiewelten» in die Energiewelt von morgen eintauchen.
Bulletin
Das Bulletin SEV/VSE ist eine Schweizer Fachzeitschrift im Bereich Elektrotechnik und Elektrizitätswirtschaft. Herausgegeben wird sie von den Verbänden VSE und Electrosuisse, deren Publikationsorgan sie gleichzeitig ist.