Die führende Energie- und Wärmelieferantin EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) und die innovative Datacenterunternehmung InterXion (Schweiz) GmbH machen gemeinsame Sache mit dem lokalen Energieversorger Energie Opfikon AG und planen in Rümlang und Op...
Suche für
«smart» ergab 198 ResultateDas EKZ Smart Home ist ein neues Angebot von EKZ. Damit steuert sich der eigene Haus-halt wie von selbst. Eine vernetzte Haustechnik ermöglicht eine einfache Handhabung in den Bereichen Licht, Sicherheit und Heizung – bedient von zu Hause aus oder von unterwegs. Ausserdem unterstützt das EKZ Smart...
Die EKZ-Insel in Dietikon wurde im letzten Jahr zum Kompetenzzentrum für Smart-City-Lösungen. Im Smart City Labor testet EKZ laufend zukunftsweisende Applikationen und macht diese für Gemeinden und Städte erlebbar. Nun wird die Smart City auf die Stadt Dietikon ausgedehnt. Die Jury der Smart City...
Um die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und anderen Smart-City-Akteuren auf nationaler Ebene zu fördern, gehen Swisspower und der Verband Smart City Hub Switzerland eine strategische Partnerschaft ein.
Smart Grids fördern die Integration von dezentralen Erzeugungsstrukturen, den vermehrten Zubau von erneuerbaren Energien und unterstützen die effiziente Energienutzung. Sie sind ein zentrales Element für die Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes und tragen zur Erreichung der Energieziele...
Regio Energie Solothurn wird bis Ende 2027 alle Stromzähler im Versorgungsgebiet Solothurn mit dem intelligenten Smart Metering System SMARTPOWER der Schweizer Firma EVUlution AG ersetzen. Mit diesem Austausch werden die Vorgaben des Bundes und die Anforderungen der Energiestrategie 2050 erfüllt...
Der Bund schreibt vor, dass die Schweizer Netzbetreiber bis 2027 herkömmliche Stromzähler durch sogenannte «Smart Meter» ersetzen müssen. Nach einem Testrollout im Jahr 2018 beginnt Energie Wasser Bern deshalb nun mit der flächendeckenden Installation der digitalen Messgeräte auf dem gesamten...