News & Medienmitteilungen
Stromabkommen: Mehr Sicherheit, weniger Kosten
Eine sichere Stromversorgung ist auch nach dem JA zum Stromgesetz alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Ohne klaren politischen und gesellschaftlichen Willen für den Ausbau der Produktion und den Umbau der Stromnetze wird...
Stromkongress 2025: Lösungen für eine sichere Stromversorgung sind da, aber wir müssen sie auch umsetzen – Deliver!
Am zweitägigen schweizerischen Stromkongress 2025 im Berner Kursaal diskutierten Strombranche, Politik und Wissenschaft die riesigen Herausforderungen rund um die langfristige Sicherung der Stromversorgung. Die Diskussionen...
Solar-Express: Umfrage des VSE zeigt grösste Hürden für alpine Solaranlagen
Die Frist des Solar-Expresses und die Wirtschaftlichkeit sind die grössten Herausforderungen für Projektanten, die alpine Solaranlagen bauen wollen. Diese Erkenntnisse gehen aus einer Umfrage des VSE hervor. Ein wesentlicher...
Der VSE begrüsst die gestaffelte Umsetzung des Stromgesetzes
Nach der Annahme des Stromgesetzes am 9. Juni forderte der VSE eine gestaffelte und pragmatische Umsetzung mit genügend Spielraum für praktikable Lösungen, um den Ausbau der inländischen erneuerbaren Energien effektiv...
Stauseen – als Hochwasserschutz unverzichtbar
Die jüngsten schweren Überschwemmungen im Wallis, entlang der Rhone und ihrer Nebenflüsse, haben die Debatte über Massnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes neu entfacht. Bei deren Planung spielen die Stauseen der grossen...
Anreize setzen für mehr Verbrauchsflexibilität
Der VSE hat Möglichkeiten identifiziert, wie Stromlieferanten bestehende Stromprodukte anpassen können, um für Endverbraucher mit Marktzugang stärkere Anreize zur Verbrauchsflexibilisierung zu setzen. Damit reagiert er auf eine...
Klares JA zu mehr Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien
Mit dem überwältigenden JA zum Stromgesetz fordert die Stimmbevölkerung unmissverständlich mehr sauberen Schweizer Strom. Das Abstimmungsergebnis ist ein deutliches Bekenntnis zum Umbau unseres Energiesystems und formuliert einen...
GFS-Umfrage 2024: klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien, Versorgungssicherheit bleibt prioritär
Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Die Resultate der Bevölkerungsumfrage von gfs.bern im Auftrag...
Stromgesetz: Jetzt den Nagel einschlagen
Fake News haben wieder einmal Hochsaison. Gegen das Stromgesetz zirkulieren im Abstimmungskampf abstruse Behauptungen.