News & Medienmitteilungen
Flaschenhals der Energiewende: VSE fordert umfassende Massnahmen zur Beschleunigung der Verfahren für Stromnetze
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst die vorgeschlagenen Änderungen der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen (VPeA), die eine Beschleunigung beim Aus- und Umbau der...
Grünes Licht für Solarexpress inklusive Netzverstärkungen: Ein Meilenstein für nachhaltige Versorgungssicherheit
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst die Ergebnisse der parlamentarischen Beratung in der Frühjahrssession 2025. Die Beschlüsse zum Beschleunigungserlass, zum Solarexpress sowie zum Bundesgesetz über...
«Diesen Stillstand können wir uns nicht weiter leisten»
Seit neun Monaten ist Martin Schwab Präsident des VSE. Im Interview spricht er über die Umsetzung des Stromgesetzes und den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Energieinfrastruktur. Er kritisiert die jahrelangen Blockaden...
Verordnungen zum Stromgesetz: wichtige Schritte für eine verbesserte Flexibilitätsnutzung
Der Bundesrat hat heute weitere Verordnungsbestimmungen zur Umsetzung des Stromgesetzes verabschiedet. Die neuen Regelungen treten per 1. Januar 2026 in Kraft. Einige zentrale Forderungen des VSE sind in die Verordnungen...
Stromabkommen: Mehr Sicherheit, weniger Kosten
Eine sichere Stromversorgung ist auch nach dem JA zum Stromgesetz alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Ohne klaren politischen und gesellschaftlichen Willen für den Ausbau der Produktion und den Umbau der Stromnetze wird...
Der VSE begrüsst den Gegenvorschlag zur Initiative «Blackout stoppen» für mehr Technologieoffenheit
Der Bundesrat stellt der Initiative «Blackout stoppen» einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber, mit dem er das Neubauverbot von Kernkraftwerken aus dem Gesetz streichen will. Der VSE begrüsst den strategischen Entscheid, den...
Chance verpasst, um Verfahren von unbestrittenen Stromnetzprojekten zu beschleunigen
Nach der Gesetzesvorlage zur Beschleunigung der Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze präsentiert der Bundesrat nun eine Vernehmlassungsvorlage auf Verordnungsstufe. Für die Verteilnetze bringt diese...
Solar-Express: Umfrage des VSE zeigt grösste Hürden für alpine Solaranlagen
Die Frist des Solar-Expresses und die Wirtschaftlichkeit sind die grössten Herausforderungen für Projektanten, die alpine Solaranlagen bauen wollen. Diese Erkenntnisse gehen aus einer Umfrage des VSE hervor. Ein wesentlicher...
Von A wie Ausbau bis Z wie Zinsen
Der VSE Anlass «Top-Themen der Energiepolitik 2024» vom 11. November 2024 in Zürich liefert Gesprächsstoff: Nach einem Einstieg zu den aktuellen Themen in der Verwaltung von Benoît Revaz, Direktor des Bundesamts für Energie (BFE)...