Suche für
«Schutz der Gewässer» ergab 62 ResultateDie 133. Generalversammlung des VSE vom 12. Mai 2022 in Interlaken stand im Zeichen der europäischen Energiekrise und deren Konsequenzen für die Versorgungssicherheit in der Schweiz. Die Delegierten wählten Martin Schwab (CKW) und Benedikt Loepfe (ewz) in den Vorstand. Ausserdem würdigte der VSE die...
Die Regenfälle und Gewitter der vergangenen Tage haben Seen und Flüsse weiter ansteigen lassen. So haben der Vierwaldstättersee, der Thunersee und der Bielersee die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Verschiedene Rutschungen haben Verkehrswege unterbrochen. Betroffen war auch der Bahnverkehr. Die...
• ED Netze GmbH mit Plan für den weiteren Roll-out von SMIGHT-Sensorik
• Datenanalyse von enersis suisse AG ergab Liste strategisch passender Ortsnetzstationen
Über die Plattform strom.ch sowie mit dem Newsletter «Stromnews» können Sie mit Ihren Stellenangeboten die gesamte Strombranche gezielt ansprechen. Die Mitglieder des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen sowie branchennahe Dienstleister decken 90% der Schweizer Stromversorgung ab – und...
Will die Schweiz Netto-Null Emissionen bis 2050 schaffen, muss an breiter Front elektrifiziert werden. Die Stromnachfrage dürfte dadurch stark steigen. Schlüssel zur Versorgungssicherheit ist eine ausreichend hohe Inlandproduktion. Der neue VSE Trend 2035 liefert die Zusammenhänge.
Die Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit (KNS) hat ihren Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. Thematische Schwerpunkte der Kommissionstätigkeit waren ausgewählte Vorkommnisse in den schweizerischen Kernkraftwerken und Fragen zur Sicherheitskultur sowie Aufgaben und Fragestellungen...
Die Eniwa AG beteiligt sich an der regionalen IT-Dienstleisterin itcnet AG mit dem Ziel, hochwertige Infrastrukturangebote und Cloud-Services zukünftig aus einer Hand anbieten zu können. Insbesondere kleinere und mittelgrosse Unternehmen aus der Region profitieren von dieser strategischen...
Zurzeit errichtet Axpo über ihre Tochter Urbasolar als Co-Investorin die Solar-Parkplatzüberdachung im Disneyland Paris. Der erste Teil der Anlage ist ab heute in Betrieb und liefert bereits 10 GWh Strom pro Jahr. Bei Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 2023 wird die Solaranlage mit 36 GWh Strom pro...