Recht und Regulierung

Der VSE leistet mit seinem Aus- und Weiterbildungsangebot für alle Hierarchiestufen einen wesentlichen Beitrag für gut ausgebildete Fachkräfte in der Branche. Das laufend angepasste Bildungsangebot hält stets mit der Entwicklung der Energiewirtschaft Schritt.

Veranstaltungen

Basiswissen Regulierungsprozess

Der umfangreiche Regulierungsprozess ist eine jährlich wiederkehrende Aufgabe, die jeder Schweizer Netzbetreiber erledigen muss. Sie ist zeitintensiv und erfordert fundiertes Wissen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die regulatorischen Anforderungen effizient und effektiv erfüllen können – vom Unbundling bis zum Reporting an die ElCom.

Beschaffungsworkshop

Der Workshop vermittelt das Wissen über das richtige Handwerk für die Abwicklung einer öffentlichen Beschaffung.

Dienstbarkeiten und Entschädigungsansätze

Die Teilnehmenden kennen die grundsätzliche Bedeutung von Dienstbarkeiten, deren Verwendung und die entsprechenden Inhalte. Sie wissen, wie Entschädigungsansätze entstehen und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Infoveranstaltung Datenpool

Der VSE/AES Datenpool©, zur Plausibilisierung, zur Analyse und zum Vergleich von Kosten, unterstützt die Unternehmen im Kontakt mit der ElCom, liefert Effizienzanalysen, Kennzahlenvergleiche und Quervergleiche in passenden Vergleichsgruppen.

Online Intensivkurs Recht und Regulierung

In dem Kurs erhalten Sie das wichtigste Grundwissen zur rechtlichen und regulatorischen Lage in der Schweiz.

Regulierungs- und Rechtstagung

Die Regulierungs- und Rechtstagung gibt einen aktuellen Überblick über Rechtsentwicklung und regulatorische Trends in der Stromwirtschaft. Es referieren Expertinnen und Experten von Behörden, Universitäten und Rechtskanzleien, aus Beratungsunternehmen und Energiewirtschaft.

Stromkennzeichnung und Pronovo HKN-System

Die Kursteilnehmenden sind nach dem Kurs in der Lage, das HKN-System effizient zu bedienen und eine korrekte, für Endkunden verständliche Stromkennzeichnung zu erstellen.

Tagung zum zweiten Verordnungspaket des Stromgesetzes

Das Bundesamt für Energie (BFE) und der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) haben eine neue Schulungsreihe zu den Verordnungen im Rahmen des Stromgesetzes geplant. In fünf Veranstaltungen, verteilt auf die Deutschschweiz, die Romandie und das Tessin, werden die Verordnungen des zweiten Pakets ausführlich behandelt. Die Schulungen konzentrieren sich auf zentrale Themen wie Lokale Elektrizitätsgemeinschaft LEG, Netznutzungstarife und Wälzungsvorgaben, Flexibilitätsregulierung, Rückerstattung Netznutzungsentgeld für Speicher sowie Messwesen.
 
Die Tagung dient zudem als Netzwerkpflege und Wissensaustausch.

Workshop Inkasso

Sie erhalten das nötige Basiswissen zum Inkasso und die erforderliche Sicherheit, Zwangsmittel im Bereich Inkasso juristisch korrekt anzuwenden.