VSE News
«Der nächste wichtige Meilenstein»
Am 18. Juni 2023 befinden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über das Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit. Das Klima- und Innovationsgesetz soll dazu beitragen, den...
Norbert Bäckert neu im Vorstand des VSE
Die Mitglieder des VSE wählten Norbert Bäckert an der Generalversammlung 2023 neu in den Vorstand des Verbandes. Norbert Bäckert ist Leiter Netz bei EBL und nimmt für den DSV Einsitz im Gremium. Im Interview erklärt er, worauf er...
Ein neues Vorstandsmitglied und ausgezeichnete Berufsabschlüsse
Die Energie- und Klimaziele nahmen an der Generalversammlung des VSE, welche am 11. Mai 2023 in Baden stattfand, viel Raum ein. Die Anwesenden wählten Norbert Bäckert (EBL) als neuen Vertreter des DSV in den Vorstand. Auch in...
Verantwortung für Versorgungssicherheit und Klima – in der Krise und darüber hinaus
Michael Wider betonte an der 134. Generalversammlung des Verbands, dass die Energie- und Klimaziele nicht verhandelbar seien, und lobte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bund in der Krise. Die Rede des VSE Präsidenten im...
Die Transformation des Energiesystems ist machbar, aber eine Herkulesaufgabe
Die Schweiz braucht Lösungen, um die strukturelle Winterstromlücke zu schliessen und ihre langfristigen Ziele Versorgungssicherheit und Klimaneutralität zu erreichen. Wie die Weichen für eine sichere und nachhaltige...
Ein Jahr im Zeichen der Energiekrise
2022 verdeutlichte, dass eine sichere Energieversorgung keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Der VSE, die Branche und OSTRAL waren durch das reale Risiko einer Strommangellage stark gefordert und stellten unter Beweis, sich...
Es ist Zeit, um Fahrt aufzunehmen
Gross und fett waren sie, die Schlagzeilen über eine Strommangellage, Stromkontingentierungen und Netzabschaltungen. Erst ein halbes Jahr ist es her, dass die Schweiz und Europa befürchteten, den Winter frierend und im Dunkeln...
Mit Pragmatismus zu Cyber-Resilienz
Beim Aufbau resilienter IT- und OT-Netzwerke gibt es Nachholbedarf. Der Druck auf die Branche steigt und es locken die Versprechungen technischer Patentlösungen. In Wirklichkeit lassen sich die aufgestauten Hausaufgaben nicht...
Fachkräfte: Berufsbildung als Basis der Karriere
Ohne gut ausgebildete Fachkräfte kann die Transformation des Energiesystems nicht stattfinden. Um die angestrebte Klimaneutralität zu erreichen, ist diese jedoch die Voraussetzung. Für den VSE ist es schon lange eine Kernaufgabe...