Zum 102. Mal hat der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen Jubilarinnen und Jubilare für ihre 25- oder sogar 40-jährige Betriebstreue ausgezeichnet. In der Sala Eventica in Castione ehrte der VSE am Samstag insgesamt 459 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 112 Mitgliedsunternehmen für...
Die politische Feder 10/2017
Politische Feder 10/2018
Das neue CO2-Gesetz wurde vom Parlament verabschiedet – die Schweiz soll ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 halbieren. Eine zentrale Rolle wird dabei die Stromwirtschaft spielen. VSE-Direktor Michael Frank beantwortet die wichtigsten Fragen.
Die Versorgung der Schweiz mit Strom im Winter ist in Gefahr, weil Importe künftig schwieriger werden. Innovative Lösungen zu mehr Eigenproduktion tun Not. Axpo und IWB bauen im Sommer 2021 die grösste alpine Solaranlage an der Muttsee-Staumauer. Wir haben mit Christoph Sutter, Head Division...
Mit der neuen Legislatur hat sich die Zusammensetzung der parlamentarischen Instanzen verändert. Der VSE hat bei einigen Mitgliedern der neu zusammengesetzten Energiekommission (UREK) nachgefragt.
Dominiert Corona die Agenda oder ist noch Platz für Klimapolitik? Ist unsere Auslandsabhängigkeit ein Problem für unsere Stromversorgungssicherheit? Setzen wir für die Energiewende besser auf Förderung oder auf Lenkung? Wir haben bei Mitgliedern der neu zusammengesetzten Energiekommission des...
Der Dachverband der Personal- und Mitarbeitervertretungen der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft (VPE) hat auf seiner Delegiertenversammlung in Bern beschlossen, eine Erhöhung der Gesamtlohnsummen von 1.0 bis 2.0 % je nach Ertragskraft der einzelnen Unternehmen zu fordern.
Die Kommission des Nationalrats für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK-N) hat die «Motion Häberli-Koller» abgelehnt. Die Motion will einfache Rahmenbedingungen für den Bau und Umbau von Trafostationen und anderen elektrischen Anlagen ausserhalb der Bauzonen schaffen. Der Verband Schweizerischer...
Stefan Muster übernimmt die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Wirtschaft und Regulierung beim Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen. Er wird die Funktion spätestens per 1. April 2012 antreten.