Experten und Expertinnen und Fachleute aus der Branche präsentieren Ihnen Informationen zur Verlegung von Kabelschutzrohren für Stromkabel. Der Kursinhalt orientiert sich am Branchendokument des VSE "Verlegung von Kabelschutzrohren aus Kunststoff" Ausgabe 2022. Der Kurstag gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Sie erfahren den aktuellen Stand der Technik über Kabelschutzrohre, Wissenswertes für die Planung, Ausschreibung, offene und grabenlose Verlegung sowie Wichtiges über die Kalibrierung und Abnahme von Rohren und Rohrblöcken. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kamerakontrolle von Rohren. Ebenfalls thematisiert wird die Verlegung von Kabelschutzrohren in Permafrostböden. Die Bewegung des Untergrunds führt hier zu besonderen Herausforderungen.
Im praktischen Teil werden Ihnen die gängisten Rohrleitungsteile und Verbindungskomponenten vorgestellt und Sie lernen Schweissverfahren sowie mechanische Verbindungstechniken kennen.
Ziel der Veranstaltung
Inhalt
Uhrzeit | Titel des Referats und Referent/in |
Ab 08.15 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüssungskaffee |
08.45 Uhr | Begrüssung und Programmvorschau Patrick Bader, Senior Experte Netztechnik, VSE |
09.00 Uhr | Planungsgrundlagen - Material und Eigenschaften - Rohre und Dimensionierung - Grundlegendes zu Verbindungstechniken - Erstellung Ausschreibung im Workshop - Kabelzug und Kabelzugberechnungen Tim Grandchamp, Projektleiter MCAM, Symalit AG / Thomas Rakun, Bauleiter, Gruner AG / |
10.15 Uhr | Kaffeepause |
10.35 Uhr | Theorie zur Ausführung - Arbeitssicherheit - Baustelleneinrichtung - Transport und Lagerung - Offene Verlegung im Graben - Grabenlose Verlegeverfahren - Richtungsänderungen - Kabelschächte und Einführungen Christian Binder, Leiter Verkauf und Export MCAM, Symalit AG |
11.50 Uhr | Mittagessen |
13.10 Uhr | Abnahme und Ökologie - Einmessen der Rohre - Abnahmeprüfung und Kalibrierung - Dokumentation und Abnahmeprotokoll - Entsorgung und Ökologie Andreas Hasler, Bauleiter Tiefbau, AEW Energie AG |
14.00 Uhr | Kaffeepause |
14.20 Uhr | Verbindungstechnik Praxis - Vorbereiten der Rohre - Steckmuffen-Verbindungen - Geschweisste Verbindungen Andreas Jeker, Projektleiter Leitungsbau, Primeo Energie AG Joel Allemann, Verkauf Versorgung, Georg Fischer RLS Schweiz AG |
16.50 Uhr | Kursende |
Referentinnen und Referenten
- Christian Binder, Leiter Verkauf und Export MCAM, Symalit AG
- Tim Grandchamp, Projektleiter MCAM, Symalit AG
- Andreas Hasler, Bauleiter Tiefbau, AEW Energie AG
- Robert Hediger, Sales & Market Manager, Nexans AG
- Andreas Jeker, Projektleiter Leitungsbau, Primeo Energie AG
- Thomas Rakun, Bauleiter, Gruner AG
Datum
Zeit
Durchführungsort
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Betriebsleiter/innen
- Leiter/innen Netz Strom
- Projektierung-Verantwortliche Netz Strom
- Netzmonteure
- Bauunternehmer
- Planungs- und Ingenieurbüros
Preis
Kontakt
Raffael Burgy, Programmleiter technische Weiterbildung, VSE
Telefon: 062 825 25 22, raffael.burgy@strom.ch