Das Zusammenspiel von Marktmechanismen, staatlichen Regulierungen, Ressourceneinsatz sowie globalen und regionalen Einflussfaktoren macht die Energiewirtschaft zu einem äusserst komplexen Markt. Zudem verändert die Liberalisierung der Energiemärkte die Anforderungen an die EVU laufend. Dazu kommen die physikalischen Gesetzmässigkeiten, die für Produktion, Transport und Verteilung der elektrischen Energie gelten.
Diese Themen erfordern ein solides Wissen. In diesem dreitägigen Kurs vermitteln ausgewiesene Fachexperten Ihnen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Laufbahn in der Elektrizitäts- und Energiebranche.
Kursschwerpunkte
- Energie und Elektrizität
- Stromproduktion und -verteilung
- Energiedatenmanagement
- Strommarkt
- rechtliche Grundlagen
- Energiepolitik
Ziel/Nutzen
Sie erhalten einen raschen Überblick über die Strombranche.
Zielgruppe
- EVU-Mitarbeitende, die sich rasch einen Überblick über die Elektrizitätsbranche verschaffen möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende in der Energiewirtschaft
- Unternehmensberater
Referenten
Fachpersonen aus Energiewirtschaft und Elektrizitätsbranche
Preis
CHF 1'990.- VSE-Mitglied CHF 1'490.-