Der Schweizerische Stromkongress bringt die Branche zusammen – auch, wenn er online stattfindet. Daher liess es sich auch Bundesrätin Simonetta Sommaruga nicht nehmen, das Wort per Live-Schaltung aus dem Bundeshaus an die zugeschalteten Gäste zu richten. Die Energieministerin schwor die «Anwesenden»...
Suche für
«Schutz der Gewässer» ergab 16 ResultateStrom aus erneuerbaren Energiequellen fliesst nicht immer dann, wenn er gebraucht wird. Er fliesst, wenn die Sonne scheint oder der Wind bläst. Selten stimmen Energiefluss und Energiebedarf überein. Dieser Strom kann ein paar Stunden oder wenige Tage gespeichert werden – dafür gibt es verschiedene...
Über 650 Elektrizitätsunternehmen sichern in der Schweiz die Stromversorgung.
Die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung ist die Wasserkraft. Dank ihrer Topografie und dem Niederschlagsreichtum verfügt die Schweiz über die Grundlagen für diese Art der Stromerzeugung. Sie zählt zu den Staaten mit den höchsten Anteilen an regenerativen Energien. Mehr als 600...
Das Energiesystem verändert sich rapide. Immer mehr Stromkunden produzieren selber Elektrizität, die Energienetze wachsen zusammen – und Sektoren wie Strom, Wärme und Mobilität werden gekoppelt. Der VSE behält als Dachverband den Überblick über die neusten Entwicklungen – und versorgt Sie zeitnah...