Primeo Energie ist nicht nur Königspartnerin, sondern auch exklusive Energielieferantin des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF), das am letzten Augustwochenende in Pratteln stattfinden wird. Dabei setzt das Unternehmen auf hundert Prozent Schweizer Sonnenstrom.
Suche für
«Photovoltaikanlagen netzanschluss» ergab 217 ResultateMehr Geld für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen: Wer seinen Solarstrom in das Netz von Primeo Energie einspeist, erhält ab dem 1. Juli dieses Jahres 14,65 Rappen pro Kilowattstunde – mehr als doppelt so viel wie bisher. Damit passt Primeo Energie die Vergütung schon vorzeitig an die...
Schnell und günstig jährlich 15 TWh (25% des gesamten Schweizer Elektrizitätsbedarfs) mehr erneuerbarer Schweizer Strom ist laut einem neuen White Paper von Energie Zukunft Schweiz technisch möglich und wirtschaftlich: Das Unternehmen schlägt vor, vorübergehend 5% der Schweizer Seefläche mit...
Die BKW Gruppe macht einen grossen Schritt zur schweizweiten Anbieterin von erneuerbaren Energielösungen. Mit der Solstis SA übernimmt sie eine Pionierin und führende Firma im Bereich der Photovoltaikanlagen in der Westschweiz. Die Solstis stärkt die Kompetenz der BKW Building Solutions in diesem...
Die NetZulg AG blickt auf ein spannendes und erfreulich erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Der Ausbau des Angebots neben Strom, Wasser und Dienstleistungen erfolgte vor allem in der Fernwärmeverteilung. Die Diversifizierung zu einem umfassenden Querverbundsunternehmen als Energiedienstleister...
Am 25. September 2022 kann die Bevölkerung über die Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern abstimmen. Zur Abstimmung kommen zwei Varianten: die von der Parlamentsmehrheit beschlossene Vorlage sowie der Gegenvorschlag von FDP/Die Mitte. Der Stadtrat empfiehlt der Stimmbevölkerung beide Vorlagen...
Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen ist in der Schweiz ungebrochen gross. Die erhöhte Nachfrage verteilt sich auf alle Marktsegmente, also Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten. Neben dem Wunsch, einen persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten, sind die stark gestiegenen...
Nachdem die Jahresinformation «ibw persönlich» pandemiebedingt zweimal ausfallen musste, konnte sie am 10. Juni 2022 endlich wieder stattfinden. Dabei durfte die ibw nicht nur viel jugendliche Energie und Lebensfreude präsentieren, sondern mit 1,68 Millionen Franken auch ein gutes Jahresergebnis.
Die SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) hat kürzlich auf einem Dach des Textilunternehmens Tisca in Bühler AR eine weitere grosse Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Tisca hat im Rahmen eines Erweiterungsbaus den Bereich Lager und Logistik vergrössert und modernisiert. Die dadurch...
Axpo erweist sich vor dem Hintergrund beispielloser Verwerfungen an den Energiemärkten als robust: Das Unternehmen erzielte im ersten Semester des Geschäftsjahres 2021/22 ein bereinigtes Betriebsergebnis von CHF 1 094 Millionen (Vorjahr: CHF 515 Millionen) und ein Unternehmensergebnis (Gewinn) von...