Branchendokumente werden von Branchenexperten im Sinne des Subsidiaritätsprinzips ausgearbeitet, regelmässig aktualisiert und erweitert.
Die VSE-Mitgliedschaft beinhaltet den kostenlosen Download der Branchendokumente.
Das «Glossar der VSE Branchendokumente» umfasst prioritär Begriffe aus dem Grundsatzdokument und den Schlüsseldokumenten des VSE und wird laufend mit Begriffen aus weiteren Dokumenten ergänzt. Die Onlineversion des Glossars finden Sie über www.strom.ch/glossar
Auszug Anhang E aus der Branchenempfehlung Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz (NA/EEA-NE7-CH).
Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz (NA/EEA-NE7 – CH 2020)
Regelt die technischen Anforderungen für den Anschluss und Parallelbetrieb von Energieerzeugungsanlagen an das Verteilnetz in der Netzebene 7.
Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen an das Mittel-und Hochspannungsnetz (NA/EEA-NE3-5 – CH 2022)
Regelt die technischen Anforderungen für den Anschluss und Parallelbetrieb von Energieerzeugungsanlagen an das Verteilnetz in den Netzebenen 3-5.
Standardisierter Datenaustausch für den Strommarkt Schweiz: «SDAT-CH Grundlagen und Definitionen» (SDAT-CH)
Umsetzungsdokument für die standardisierten Datenaustauschprozesse im Strommarkt Schweiz, Teil: «SDAT-CH Grundlagen und Definitionen». Eine Übersicht aller SDAT-Dokumente finden Sie über www.strom.ch/sdat
Technische Regeln für die Beurteilung von Netzrückwirkungen D-A-CH-CZ - Ergänzungsdokument
Ergänzungsdokument zur Beurteilung von Anlagen für den Anschluss an Hochspannungsverteilernetze. Weitere D-A-CH-CZ Dokumente: www.strom.ch/dachcz
Vogelschutz an Starkstrom-Freileitungen mit Nennspannungen über 1 kV.
Ziel des Handbuchs ist, die rechtskonforme Umsetzung der Berechnung der Rückspeisevergütung gemäss Art. 7 Abs. 2 EnG durch die Netzbetreiber zu unterstützen.
Bestimmung und Abgrenzung der Kosten für Lastgangmessungen und deren Verrechnung im Sinne von Art. 8 Abs. 5 StromVV.
Der Transmission Code definiert die technischen Grundsätze und Anforderungen für den Betrieb und die Nutzung des schweizerischen Übertragungsnetzes sowie für die daraus resultierenden Rollen der daran beteiligten Akteure.