Die Energie Thun AG erzielt einen Jahresgewinn von knapp CHF 2 Mio. Die ökologischen Energieprodukte werden immer wichtiger. Um diese voranzubringen, werden weitere Investitionen getätigt.
Suche für
«Technische Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik» ergab 1930 ResultateDie SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) hat heute zusammen mit dem People’s Airport St.Gallen-Altenrhein die erste öffentliche Ladestation für Elektroflugzeuge im Raum Ostschweiz in Betrieb genommen. Zur Inbetriebnahme waren nebst Vertretern der SAK und des People’s Airport St.Gallen...
Der EKS Business-Lunch «Hunger nach Strom» fand heute mit geladenen Gästen bei der Nüssli (Schweiz) AG in Hüttwilen (TG) statt.
Primeo Energie hat bei der diesjährigen Fachmesse «The Smarter E Europe» den Energiewende Award in der Kategorie «Mobilität» erhalten. Damit wurde der Energieversorger aus Münchenstein für sein ganzheitliches Engagement im Bereich der Elektromobilität ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit verdient bei IWB Gold. So beurteilt es EcoVadis, der renommierte internationale Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen. Er zeichnet IWB mit der Goldmedaille aus. Damit zählt die Basler Energieversorgerin weltweit zu den Top-Adressen, wenn es um Nachhaltigkeits-Management geht.
An der 118. ordentlichen Generalversammlung der Repower AG in Klosters sind der Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2021 genehmigt worden. Die Aktionärinnen und Aktionäre beschlossen die Ausschüttung einer Dividende zulasten der Reserven der Kapitaleinlagen.
Nach zweijährigem pandemiebedingtem Unterbruch fand die Generalversammlung der BKW AG in diesem Jahr wieder physisch im Berner Kursaal statt. Die BKW hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 15 Prozent auf rund 3.6 Mrd. Franken gesteigert. Verwaltungsratspräsident Roger Baillod würdigte und...
Die seit 2018 erfolgreich laufende Roadmap Elektromobilität wird verstärkt und bis 2025 verlängert. Diese neue Etappe der Roadmap haben hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Automobil-, Elektrizitäts-, Immobilien- und Fahrzeugflottenbranche sowie von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden am...
Ein Teil des von Gruyère Energie, IB-Murten, Viteos und in geringerem Umfang von Romande Energie verteilten Stroms fliesst vom nationalen Transportnetz von Swissgrid durch das Hochspannungsnetz von Groupe E. Die Nutzung des Netzes von Groupe E wird diesen Stromversorgern in Rechnung gestellt. Um die...
Im Rahmen vertiefter Brandschutzüberprüfungen wurde die AEW Energie AG von unabhängigen Brandschutzexperten informiert, dass das über 50-jährige Hochhaus an der Oberen Vorstadt 40 in Aarau Mängel aufweist und dass Sofortmassnahmen notwendig werden. Während der Dauer der baulichen Massnahmen ist die...