Der Verwaltungsrat der EBL hat an der ordentlichen Verwaltungsratssitzung vom 20. November 2019 Martin Thommen aus Sissach zum designierten Verwaltungsratspräsidenten ernannt. Martin Thommen tritt per 1. Juli 2020 die Nachfolge des langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Erich Geiser an, der...
Suche für
«Discussions AES» ergab 1075 ResultateImmer wieder werden Betreibern von Photovoltaikanlagen für die Einspeisung ihrer Energie von Verteilnetzbetreibern Kosten in Rechnung gestellt. Gemäss der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom sind solche Gebühren aber nicht zulässig
In Anwesenheit von Vertretern des Kantons Freiburg und von Groupe E erfolgt heute der Startschuss für die Bauarbeiten für das Umgehungsgewässer zwischen dem Kraftwerk Broc und dem Greyerzersee. Dieses künstlich angelegte Gewässer, das die Anforderungen gemäss Bundesgesetz über den Schutz der...
Primeo Energie plant zusammen mit der Bürgergemeinde und der Einwohnergemeinde in Aesch einen grossen und nachhaltigen Fernwärmeverbund. Zu diesem gehört auch eine neue, hochmoderne Holzheizzentrale. Bereits existierende Wärmeverbünde werden erneuert und zusammengeschlossen. Eine grosse Chance für...
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit nehmen die Freizeitaktivitäten in und an den Urner Gewässern zu. Die Urner Kraftwerke treffen deshalb Sicherheitsmassnahmen, um alle Personen bei Gewässern in der Nähe von Kraftwerken möglichst zu schützen. Beim Aufenthalt an diesen Gewässern ist besondere...
Andreas Umbach ist per 4. Dezember 2020 aus beruflichen Gründen aus dem Verwaltungsrat der WWZ AG zurückgetreten. Er gehörte dem Gremium seit 2013 an. WWZ wird der Generalversammlung vom 6. Mai 2021 eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zur Wahl stellen.
Dr. Philipp Hänggi, Leiter Nuklear bei der BKW, ist per 14.5.2019 als Präsident des dreiköpfigen Vorstands von swissnuclear gewählt worden. Damit löst er Dr. Michael Plaschy, Leiter Nuclear Power Generation bei Alpiq AG, nach fünf Jahren als Vorstandspräsident ab.
Die Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) konnte ihren Aktionären an der Generalversammlung vom 24. Juni 2021 ein solides Ergebnis präsentieren. Das Geschäftsjahr 2020 schloss sie mit einem Konzernergebnis von 6.7 Mio. CHF finanziell erfolgreich ab. Davon profitiert auch der Kanton...
Der Bundesrat hat per Anfang 2020 Martin Zimmermann zum Präsidenten und Tanja Manser zur Vizepräsidentin des ENSI-Rats ernannt. Catherine Pralong Fauchère wurde als neues Mitglied in den ENSI-Rat gewählt.
Anlässlich der Generalversammlung am 7. Juni 2022 wählten die Mitglieder von InfraWatt einen neuen Präsidenten sowie neue Vorstandmitglieder. Die GV läutet eine neue Phase bei InfraWatt ein, wurde doch auch eine angepasste strategische Ausrichtung vorgestellt und von den Mitgliedern wohlwollend...