Direkt zum Inhalt
VSE Logo
Menu
  • Über uns
    Über uns
    Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE ist die Plattform zur Repräsentation und Interessensvertretung für die schweizerische Stromwirtschaft. Wir setzen uns ein für verlässliche nationale und internationale Rahmenbedingungen, ein positives Image der Elektrizität sowie eine sichere, markt- und wettbewerbsfähige, nachhaltige und innovative Stromversorgung.
    • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Strategie
  • Politik
    Politik
    Der VSE vertritt die Anliegen der Strombranche in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er koordiniert die gemeinsamen Interessen – und trägt sie zum Parlament und den Behörden. Damit macht sich der Verband für gute energiepolitische Rahmenbedingungen stark.
    • Versorgungssicherheit
    • Stromnetz
    • Revision EnG und StromVG
    • Klima
    • Umwelt und Landschaft
    • Stromabkommen
    • Stimmen aus der Politik
    • Stellungnahmen
    • Die politische Feder
  • Wissen
    Wissen
    Das Energiesystem verändert sich rapide. Der VSE behält den Überblick über die neusten Entwicklungen – und versorgt Sie zeitnah mit dem nötigen Wissen. Fakten zu VSE-Projekten wie «Energiewelten» finden Sie ebenfalls hier.
    • Arbeitssicherheit
    • Digitalisierung
    • Elektromobilität
    • Energiespeicher
    • VSE Studien
    • Erneuerbare Energien
    • Ostral
    • Produktion und Handel
    • Sektorkopplung
    • Stromnetze
    • Stromverbrauch
  • Energiezukunft 2050
    Energiezukunft 2050
    Die Studie «Energiezukunft 2050» untersucht mögliche Optionen zum Umbau des schweizerischen Energiesystems und deren Auswirkungen, insbesondere in Bezug auf die Erfüllung der Energie- und Klimaziele der Schweiz.
    • Resultate
    • Grafiken
    • Über die Studie
    • Download
  • Bildung
    Bildung
    Der VSE übernimmt Verantwortung für die Berufsbildung und Weiterbildung in der Branche. Das laufend angepasste Bildungsangebot hält mit der raschen Entwicklung der Energiewirtschaft Schritt. Events wie der Stromkongress sorgen für Wissenstransfer und gezieltes Networking.
    • Berufsbildung
    • Weiterbildung & Events
  • Service
    Service
    Der VSE informiert Sie zeitnah, setzt sich für Sie ein und unterstützt Sie in Ihrem Tagesgeschäft – mit Basiswissen-Dokumenten, Branchenlösungen, Nachschlagewerken und vielem mehr.
    • Branchendokumente
    • Ihre Werbung auf strom.ch
    • Jobs in der Strombranche
    • Recht
    • Shop
    • Stromkennzeichnung
    • Verzeichnis Verteilnetzbetreiber
    • Glossar der VSE Branchendokumente
    • Medienspiegel
    • Vorschriften für am Schweizer Stromnetz angeschlossene Geräte
  • Medien
    Medien
    Die Medienmitteilungen des VSE, aktuelle Stellungnahmen, Videos zu aktuellen Themen sowie Bilder und Grafiken für Ihre Arbeit finden Sie hier. Zudem erhalten Sie einen Überblick über News aus der Branche – und können VSE-Publikationen herunterladen.
    • VSE News
    • Stellungnahmen
    • Newsletters
    • Publikationen
    • Twitter
    • Bilder und Videos
  • Download
  • Weiterbildung
  • Shop
  • Kontakt
Login
Warenkorb0
Deutsch
  • Französisch
  • Italian
  • English
Die häufigsten Suchanfragen
  • sdat
  • Werkvorschriften
  • wvch
Thema
  • Strommarkt
  • Stromproduktion
  • Stromverbrauch
  • VSE und Verbandsleistungen
Typen
  • (-) Bilder
  • Dokumente
  • Glossar
  • Jobs
  • Medienmitteilung
  • News
  • Produkt
  • Veranstaltung
  • Webseite
15 Resultate
Sortieren nach
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Bilder

Stromproduktion – Der Schweizer Produktionsmix

Bilder
Stromproduktion – Der Schweizer Produktionsmix
(PNG, 109.16 KB)
Stromproduktion – Der Schweizer Produktionsmix
(PNG, 109.16 KB)
Herunterladen
Bilder

Stromproduktion – Kraftwerke in der Schweiz

Bilder
Stromproduktion – Kraftwerke in der Schweiz
(PNG, 115.59 KB)
Stromproduktion – Kraftwerke in der Schweiz
(PNG, 115.59 KB)
Herunterladen
Bilder

Gesamtenergie – Gesamter Energieverbrauch der Schweiz

Bilder
Gesamtenergie – Gesamter Energieverbrauch der Schweiz
(PNG, 184.88 KB)
Gesamtenergie – Gesamter Energieverbrauch der Schweiz
(PNG, 184.88 KB)
Herunterladen
Bilder

Stromproduktion – Der Strommix unserer Nachbarstaaten

Bilder
Stromproduktion – Der Strommix unserer Nachbarstaaten
(PNG, 2.89 MB)
Stromproduktion – Der Strommix unserer Nachbarstaaten
(PNG, 2.89 MB)
Herunterladen
Bilder

Durchschnittlicher Strompreis in der Schweiz (nominell)

Bilder
Durchschnittlicher Strompreis in der Schweiz (nominell)
(JPG, 1.25 MB)
Durchschnittlicher Strompreis in der Schweiz (nominell)
(JPG, 1.25 MB)
Herunterladen
Bilder

Stromproduktion – Erneuerbare Energien in der Schweiz

Bilder
Stromproduktion – Erneuerbare Energien in der Schweiz
(PNG, 111.68 KB)
Stromproduktion – Erneuerbare Energien in der Schweiz
(PNG, 111.68 KB)
Herunterladen
Bilder

Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz (2000-2018)

Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz (2000-2018)
(PNG, 97.9 KB)
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz (2000-2018)
(PNG, 97.9 KB)
Herunterladen
Bilder

Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz pro Einwohner

Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz pro Einwohner
(PNG, 112.52 KB)
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz pro Einwohner
(PNG, 112.52 KB)
Herunterladen
Bilder

Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz nach Kategorien

Bilder
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz nach Kategorien
(PNG, 105.72 KB)
Stromverbrauch – Verbrauch in der Schweiz nach Kategorien
(PNG, 105.72 KB)
Herunterladen
Bilder

Strompreise – Komponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz

Bilder
Der Strompreis setzt sich zusammen aus den Komponenten: Netze, Energie, Abgaben. In dieser Übersicht wird kurz die Strompreisentwicklung der letzten 6 Jahre beleuchtet.
Strompreise – Komponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz
(JPG, 1.31 MB)
Strompreise – Komponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz
(JPG, 1.31 MB)
Herunterladen
  • Mehr laden
Pronovo
Logo 125
Kontakt

Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
Hintere Bahnhofstrasse 10
5000 Aarau

Tel. +41 62 825 25 25
E-mail: info@strom.ch

Newsletter abonnieren
Bleiben Sie informiert
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
© 2023 PRONOVO, VSE
© 2023 VSE
  • Rechtliche Bestimmungen