Der Kanton Obwalden und ewl energie wasser luzern haben im Jahr 2019 beschlossen, die Kraftwerke Obermatt und Arni in einer neu zu gründenden Aktiengesellschaft gemeinsam zu betreiben. Im Januar 2022 erfolgte die Gründung der Obermatt Kraftwerke AG. Mit der symbolischen Betriebsübergabe am 30. Juni...
Suche für
«Kraftwerke VSE» ergab 1284 ResultateDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. Februar 2022 Massnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit beschlossen. Er will bereits ab Winter 2022/23 eine Wasserkraftreserve einrichten. Zudem hat er das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) beauftragt, die für den Bau...
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) öffnet am heutigen Green Day die Tore vom Wasserkraftwerk Kubel in St. Gallen und vom Holzheizkraftwerks Hofen in Wittenbach. Am Green Day zeigen St. Galler Unternehmen ihren Beitrag zum Gelingen der kantonalen Energieziele 2030. Als Betreiberin von...
Am 25. Februar 2022 hat die 67. ordentliche Generalversammlung der Engadiner Kraftwerke AG (EKW) stattgefunden. Der Verwaltungsrat bedauerte es ausserordentlich, dass aufgrund der zeitlich zu spät erfolgten Lockerungen der COVID-19 Schutzmassnahmen die Durchführung der Generalversammlung, wie schon...
Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) hat die Freileitung zur Talversorgung durch eine neue unterirdische Kabelleitung ersetzt. EKW hat dafür, zusammen mit den involvierten Partnern Swissgrid AG und Repower AG, über 100 Millionen Franken in die Kabelleitung sowie in die dafür notwendigen Schalt- und...
Im Geschäftsjahr 2020/21 realisierte EKW eine im Vergleich zum langjährigen Mittel leicht überdurchschnittliche Produktion von über 1.4 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Diese Energiemenge reicht aus, um rund drei Viertel des Bündner Strombedarfs zu decken. Die Wasserzuflüsse waren geprägt von einem...
Der Verwaltungsrat der Engadiner Kraftwerke AG (EKW) hat an seiner Sitzung vom 24. Juni 2022 Giacum Krüger aus Maloja als neuen EKW Direktor gewählt.
Das Wasserkraftwerk Pradella unterhalb von Scuol ist mit einer installierten Leistung von 288 MW die mit Abstand bedeutendste Kraftwerkseinheit der Engadiner Kraftwerke (EKW). Mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 1'000 Gigawattstunden steuern die vier Maschinengruppen rund 75 % der...
Der Kanton Obwalden und ewl energie wasser luzern beschlossen im Frühling 2019, die Kraftwerke Obermatt und Arni in einer neu zu gründenden Aktiengesellschaft gemeinsam zu betreiben. Mit der Gründung der Obermatt Kraftwerke AG am 31. Januar 2022 durch ewl ist ein nächster Schritt in Richtung...
Bei der Staumauer Isola der Misoxer Kraftwerke im Kanton Graubünden werden diesen Winter vorsorgliche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Um durch das Quellen des Betons entstandene Spannungen im Innern der Staumauer abzubauen, wird gemäss weltweit bewährtem Verfahren ein Schnitt durch die Mauer...