Suche für
«Empfehlung zur Umsetzung des Anschlusses und Betriebes von Speichern an den Netzebenen 3 bis 7» ergab 279 Resultate
Thema
Typen
Stellungnahme zur Umsetzung des ersten Massnahmenpakets zur Energiestrategie 2050: Vernehmlassungsverfahren zu den Änderungen auf Verordnungsstufe
Stellungnahme zur Revision des BG über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen in Umsetzung der Motion Schweiger
Bilder

Stromtransport – Vom Kraftwerk zum Kunden (Netzebenenmodell)
Dokumente
Die Branchempfehlung «Manueller Lastabwurf» finden Sie hier: www.strom.ch/lastabwurf
Dokumente
Bei der Überarbeitung 2020 wurden die Netzebenen getrennt behandelt. Für die Niederspannung (NE7) gilt die Ausgabe NA/EEA-NE7 aus dem Jahre 2020. Bis zur Genehmigung des Dokuments für die Mittel- und Hochspannung (NE3 und NE5) gilt für diese Spannungsebenen mit Ausnahme der Leistungseinteilung in Kapitel 3.1 die NA/EEA-Ausgabe 2014. Zur Ausgabe NA/EEA-NE7: www.strom.ch/naeea-ne7
Beschreibung des Anschlusses und möglicher Betriebsarten von Speichern an den Netzebenen 3 bis 7 mit den dazugehörigen Regeln für die Messkonzepte, der Berechnungen der abrechnungsrelevanten Daten und der Ausstellung von HKN.
Stellungnahme zur Revision des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»
Stellungnahme zur Anhörung zur Revision der Verordnungen über den Schutz der Biotope und Moorlandschaften von nationaler Bedeutung
Dokumente
Die Branchenempfehlung «E-Invoicing im Strommarkt Schweiz» finden Sie hier: www.strom.ch/e-invoicing