Energieeffizienz und Klima

Zur Umsetzung der Energie- und Klimastrategie der Schweiz werden fossile Energien zunehmend durch erneuerbaren Strom ersetzt. Dazu muss die inländische Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien rasch und konsequent ausgebaut werden. Der VSE leistet mit seinem Aus- und Weiterbildungsangebot einen wesentlichen Beitrag für gut ausgebildete Fachkräfte in diesem Bereich.

Veranstaltungen

Energiesektor und Klimawandel

Die Fachtagung über den Klimawandel und in diesem Kontext über die Rolle der Schweizer Energieversorgungsunternehmen behandelt die neusten wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie zeigt dank Best-Practice-Beispielen von Schweizer EVU auf, wie Beiträge zur Bekämpfung des Klimawandels geleistet werden können. Hier werden die verschiedenen Bereiche und Sparten des schweizerischen Energiesektors zusammengebracht, um den Austausch zur Bekämpfung des Klimawandels zu fördern

Weitere Informationen folgen.

Zertifikatslehrgang Kundenberater/in Energie und Effizienz

Der Lehrgang ermöglicht den Teilnehmenden einen Einstieg in die Energie- und Effizienzberatung. Die Teilnehmenden erhalten das nötige Werkzeug, um erste Abklärungen am Telefon mit dem Kunden durchzuführen, den Istzustand vor Ort aufzunehmen und eine Grobanalyse zu erstellen. Sie sind in der Lage einfache Berichte zu schreiben.

Energieeffizienz für Industrie und KMU

Die Energiekrise entwickelt sich zum realistischen Szenario für die Schweiz und Europa im kommenden Winter. Die Versorgungssicherheit mit Energie ist gefährdet, die Preise für Strom und Gas sind bereits auf hohem Niveau, steigen wahrscheinlich weiter und verursachen klar spürbar höhere Kosten für die Schweizer Wirtschaft. In spezielle Fällen haben sich die Energiekosten bereits jetzt von einem kaum wahrgenommenen Budgetposten zu einer existenzbedrohenden Grösse entwickelt.

Mit zusätzlichen konkreten, kurz- und mittelfristig umsetzbaren Massnahmen, kann die Energieeffizienz in Gebäuden und Produktionsprozessen gesteigert werden. Damit können Kosten gesenkt und Energie gespart werden. Je nach Marktsituation können schon kleine Optimierungen zur finanziellen Entlastung beitragen. Die Vorabendveranstaltung "Energieeffizienz in Industrie und KMU" vermittelt konkrete Tipps zur Steigerung der Energieeffizienz.

Weitere Informationen folgen.

Das könnte für Sie von Interesse sein