VSE News
Solarstrom krempelt die elektrische Energieversorgung um
Es ist recht einfach, ein paar PV-Anlagen ans Stromnetz anzuschliessen. Übertrifft der Solarstromanteil in der Jahresbilanz jedoch 15-20% des Verbrauchs, reichen Massnahmen wie Leitungsverstärkung und Transformatorersatz nicht...
Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz: überarbeitete Branchenempfehlung
Der VSE publiziert heute die überarbeitete Branchenempfehlung «Netzanschluss für Energieerzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz NA/EEA-NE7 – CH 2025». Die Übergangsregelung vom Juli 2024 ist damit aufgehoben. Wesentliche...
Strompreise 2026 dürften laut Umfrage des VSE weiter sinken
Laut einer VSE Umfrage unter seinen Mitgliedern sinken die Strompreise 2026 erneut im Vergleich zum Vorjahr. Gründe dafür sind sinkende Preise auf dem Strommarkt. Die Kosten für das Netz sind allerdings im Gegensatz zum laufenden...
Reorganisation für den Netzausbau: Ein systemischer Ansatz in der Praxis
Ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber begegnet den Herausforderungen der Energiewende mit einer umfassenden Reorganisation. Mithilfe eines systemischen Beratungsansatzes nach Trigon wurden Strukturen neu gedacht, die...
Offenheit, Mut und Begeisterung – Merets Weg zur Netzelektrikerin
Beim Zukunftstag durfte Meret Geisinger den Mitarbeitenden bei Primeo Energie über die Schulter schauen. Die anschliessende Schnupperlehre hat sie dann endgültig überzeugt, und seit Sommer 2024 macht Meret die Lehre als...
«Ich wollte etwas Neues – jetzt arbeite ich in schwindelerregender Höhe»
Ramona Bodmer ist durch Zufall in ihrem Beruf gelandet – und arbeitet jetzt dort, wo andere nur selten hinschauen. Als Netzelektrikerin sorgt sie gemeinsam mit ihrem Team dafür, dass der Strom jederzeit zuverlässig fliesst. Der...
VSE Umfrage bestätigt: Versorgungssicherheit hat für Schweizer Bevölkerung oberste Priorität
Die aktuelle Umfrage des VSE in Zusammenarbeit mit gfs.bern zeigt: Die Schweizer Bevölkerung will Versorgungssicherheit, dicht gefolgt von bezahlbarem Strom und Klimaneutralität. Dabei stellt sie der Energiepolitik des Bundes ein...
Stromabkommen: Schlüssel für eine sichere Versorgung und faire Marktbedingungen
Der VSE begrüsst, dass der Bundesrat heute die Abkommen des Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU gutgeheissen und die entsprechende Vernehmlassung eröffnet hat. Der VSE...
EKZ OrtsNetz: Wie intelligente Systeme das Stromnetz der Zukunft entlasten
Mit dem Pilotprojekt OrtsNetz hat EKZ in der Zürcher Gemeinde Winkel das Potenzial eines intelligenten und dezentralen Stromnetzes getestet. Jetzt ist das Pilotprojekt abgeschlossen und liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zum...