VSE News
Smart Meter Rollout: Tipps für störungsfreie Datenübertragung im PLC-Netzwerk
Smart Meter sind für die Energiezukunft unerlässlich. Sie sind das Bindeglied zwischen Smart Grid und Smart Home: Zusammen bilden sie den intelligenten Markt. Damit Smart-Meter-Daten störungsfrei übertragen werden können...
Für eine optimierte digitale Zusammenarbeit: Das neue Standard-Datenmodell des VSE
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat eine neue Branchenempfehlung erarbeitet: Das Standard-Datenmodell Verteilnetzbetrieb Schweiz. Diese dient als Grundlage für den einheitlichen Datenaustausch zwischen...
VSE Projekt «ESready»
Der VSE setzt sich für bessere Prognosen von Produktion und Verbrauch ein. Mit dem "Best Practice Papier zu Prognosen von Produktion und Verbrauch" liegt ein erstes Ergebnis des Projekts ESready vor. Es soll einen wichtigen...
Stromgesetz: Neue Regelungen und viele Umsetzungsfragen
Das neue Gesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien tritt in zwei Etappen in Kraft: am 1. Januar 2025 und am 1. Januar 2026. Die Umsetzung der komplexen neuen Regelungen wirft viele Fragen auf. Hier finden...
Flaschenhals der Energiewende: VSE fordert umfassende Massnahmen zur Beschleunigung der Verfahren für Stromnetze
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst die vorgeschlagenen Änderungen der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen (VPeA), die eine Beschleunigung beim Aus- und Umbau der...
Neuer Leiter der VSE Academy: Marius Klauser übernimmt per April 2025
Per 1. April 2025 übernimmt Marius Klauser die Leitung der VSE Academy. Der VSE freut sich, mit ihm einen erfahrenen Bildungsprofi gewonnen zu haben, der auf nationaler Ebene die vielfältigen Themen der Beruflichen Grundbildung...
Grünes Licht für Solarexpress inklusive Netzverstärkungen: Ein Meilenstein für nachhaltige Versorgungssicherheit
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst die Ergebnisse der parlamentarischen Beratung in der Frühjahrssession 2025. Die Beschlüsse zum Beschleunigungserlass, zum Solarexpress sowie zum Bundesgesetz über...
Als EVU in 4 Ebenen zum intelligenteren Verteilnetz der Zukunft
Die Herausforderungen der Elektrifizierung und Dezentralisierung stellen den Verteilnetzbetrieb auf den Kopf. Lösungsansätze müssen vier Ebenen einbeziehen, damit EVU den neuen Anforderungen gerecht werden können. Nur so gelingt...
«Ja, das geht!»
In einem hohen Pensum arbeiten und Kinder grossziehen? Für viele Frauen ist das noch immer nicht so einfach möglich. Kristin Brockhaus, Senior Expertin Energiewirtschaft & Regulierung beim VSE, teilt im Interview ihre Erfahrungen...