VSE News

Ein Aufruf für mehr Frauen in der Technik

Als Projektleiterin im Bereich erneuerbare Energien schätzt Parmisse Jacot-Descombes abwechslungsreiche und innovative Arbeit. Sie ist sich als Mutter von zwei Töchtern im Alter von 7 und 9 Jahren bewusst, dass es noch ein weiter...

07.12.2023
News
Read more

Verfahren beschleunigen: Auch für das Netz

Damit der Umbau des Energiesystems endlich Fahrt aufnehmen kann, müssen die Planungs- und Bewilligungsverfahren beschleunigt werden. Unabdingbar ist, dass die Beschleunigung nicht nur für erneuerbare Produktionsanlagen von...

22.11.2023
Medienmitteilungen
Read more

«Wir müssen anders denken als Männer»

Bei der Regio Energie Amriswil (REA) arbeiten derzeit gleich zwei junge Netzelektrikerinnen: Aline Fitze, welche ihre Ausbildung 2022 bei der EKT AG abgeschlossen hat, und Linda Popp, die ihre Ausbildung im August 2023 eben erst...

22.11.2023
News
Read more

DAS Instrument zur Umsetzung der Energiestrategie

Mit dem Mantelerlass hat das Parlament die Voraussetzungen geschaffen, um die 2017 beschlossene Energiestrategie endlich umzusetzen. Darüber, dass es im Sinne der mittelfristigen Versorgungssicherheit jetzt vorwärts gehen muss...

17.11.2023
News
Read more

«Dann könnte die Zustimmung leiden»

Anfang Dezember beginnt die 52. Legislatur. Im Interview erklärt Wahlforscher Urs Bieri von gfs.bern, wie sich die Wahlergebnisse auf die Energiepolitik der nächsten Jahre auswirken und ob die steigenden Strompreise die Zustimmung...

17.11.2023
News
Read more

Die Reform des europäischen Strommarkts

Das Funktionieren des europäischen Strommarkts wird in Zukunft durch das grossflächige Aufkommen von Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen einen Umbruch erfahren. Um die Effizienz der Strommärkte aufrechtzuerhalten, wird...

10.11.2023
Carte blanche
Read more

Ladestationen sind zwingend für das Heimladen

Das im CO₂-Gesetz vom Bundesrat vorgeschlagene Förderprogramm für Heimladestationen wurde in der politischen Diskussion unlängst als «Luxus» bezeichnet. Heimladen solle stattdessen über Haushaltssteckdosen vorgenommen werden...

09.11.2023
News
Read more
Erneuerbare Energien: Das sind die Ausbauprojekte
Die Schweiz muss ihre Stromproduktion massiv ausbauen, wenn sie langfristig Klimaneutralität erreichen und Versorgungssicherheit gewährleisten will. Gemäss der Übersicht des VSE gibt es schweizweit 122 bekannte Ausbauprojekte. Aufsummiert würde bei Realisierung sämtlicher Grossprojekte eine Jahresproduktion von 4,6 Terawattstunden erreicht und mindestens 3,7 TWh zusätzlicher Winterstrom.

Bildung und Events

Newsletters
Sie interessieren sich für die Schweizer Strombranche und wollen stets den Überblick über neuste energiepolitische Entwicklungen, News aus der Branche und dem VSE sowie Weiterbildungsprogrammen und Events haben? Dann abonnieren Sie einfach und bequem die verschiedenen Newsletters des VSE.

Online-Shop

Im Online-Shop des VSE können Sie speziell für die Branche entwickelte Softwareprodukte, Broschüren und weitere VSE-Publikationen bestellen.

Jobangebote