VSE News
Effizienz rückt wegen der Energiekrise in den Fokus
Ein effizienter Energieverbrauch ist nicht nur im Hinblick auf den anstehenden Winter angezeigt, sondern auch auf mittlere und längere Frist wesentlich für die Sicherstellung der Versorgung. Daher ist Effizienz auch ein...
Strommangellage: Jetzt vorbereiten und krisenfähig machen
Die sichere Energieversorgung ist kommenden Winter durch die europäische Energiekrise gefährdet. Das Risiko einer Mangellage in der Schweiz ist real und gross. Alle können einen Teil zur Bewältigung einer allfälligen Krise...
Thomas Marti wird neuer Leiter Netze und Berufsbildung
Thomas Marti übernimmt beim VSE die Bereichsleitung Netze und Berufsbildung. Er folgt in dieser Funktion auf Michael Paulus. Zudem wählte der Verbandsvorstand Roberto Pronini zum neuen Vizepräsidenten.
Förderinstrumente prioritär für die Winterstromproduktion auslegen
Die aktuelle Energiekrise verdeutlicht die Notwendigkeit, ein massiv höheres Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien anzuschlagen. Die Förderinstrumente dafür sind fortzuführen und punktuell zu verbessern. Insbesondere muss...
Unerwartete Anpassung der 75-Franken-Regel durch die ElCom nicht nachvollziehbar
Nach nur einem Jahr Praxiserfahrung mit der 75-Franken-Regel hat die Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom Anfang Juni unerwartet eine neuerliche Anpassung per Januar 2024 kommuniziert: Der Schwellenwert für die Beurteilung...
Für Solidarität werden keine Mühen gescheut
Die Ukraine bat um Hilfe, um ihre Energieversorgung im nächsten Winter zu sichern. Der VSE und seine Mitglieder reagierten, beseitigten Hürden und schickten erste Spendengüter.
Wasserkraftreserve: Ein wichtiges Element von vielen, die es dringend braucht
Der VSE unterstützt die vorgezogene Einführung einer Wasserkraftreserve, welche zur Überbrückung von allfälligen kurzzeitigen Versorgungsengpässen wegen unsicheren Importmöglichkeiten beitragen würde. Auf mittlere und längere...
«Versorgungssicherheit ist die Benchmark unseres Schaffens»
Die rekordhohen Energiepreise und der Ukrainekrieg stellen viele EVUs vor enorme Herausforderungen. Gefordert sind in dieser Situation insbesondere deren Steuerungsorgane, etwa der Verwaltungsrat. An der VR-Tagung des VSE konnten...
«Höhere Energiepreise im Winter wären sinnvoll»
Das Stromnetz ist die conditio sine qua non für den Umbau des Energiesystems. Doch um den Anforderungen der dezentralen Produktion zu genügen, muss das Netz angepasst und erneuert werden. Wie das gehen könnte und welche...