Zertifikatslehrgang Leitende/r Netzmonteur/in OST

Ab 28. November 2023 im Bildungszentrum VBE, Meiersboden/Chur
Datum
Di. 28. Nov. - Di. 30. Apr. 2024
Adresse
Meiersboden 3, 7000 Chur

Inhalt

Die Facetten des Netzbaus sind vielfältig, sowie die täglichen Anforderungen ans Netzbaupersonal bei der Ausübung seiner Tätigkeiten. Um diese gerecht zu werden, benötigen diese Fachkräfte hohes Verantwortungsbewusstsein und fundierte Fachkenntnisse. Im seit mehr als 10 Jahren erfolgreichen Lehrgang «Leitende/r Netzmonteur/in» wird das von den Mitarbeitern für ihren Berufsalltag notwendige Wissen vermittelt.
Um noch besser den Bedürfnissen dieser Zielgruppe gerecht zu werden, wurden die Lerninhalte des Lehrgangs jetzt aktualisiert. Der Kurs gliedert sich nun in vier Modulen und wird mit einer freiwilligen Prüfung abgeschlossen.

Modul 1: Führung und Verantwortungen

Führungsgrundlagen, Grundlagen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Einschätzen der Sicherheitsrisiken und Einleiten der Massnahmen

Modul 2: Planung und Umsetzung von Netzinfrastrukturen

Grundlage Projektmanagements, Projektieren von einfachen Netzinfrastrukturbauten, Ausführungsplanung von Kabel- und Freileitungsanlagen, Umsetzung und Abschluss von Netzinfrastrukturprojekten

Modul 3: Betrieb und Instandhaltung von Netzen und elektrischen Anlagen

Planung und Ausführung von Netzinstandhaltungsarbeiten, Messen und Auswerten, Schaltungen planen und durchführen

Modul 4: Praktisches Anwenden

Aufnahme Ist-Zustand von Anlagen und Netzen, Vorbereiten von Schaltprogrammen, Kontrolle von Arbeitsmitteln, Durchführung von Messungen und Analyse der Resultate.

Datum

Modul 1

28./29. November 2023

Modul 2

18. bis 20. Dezember 2023

Modul 3

19./20. März 2024

Modul 4

16./17. April 2024

Prüfung

30. April 2024

Durchführungsort

Im Bildungszentrum VBE, Meiersboden/Chur

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Netzelektriker/innen mit Fähigkeitsausweis (EFZ), Elektromonteure/innen oder Berufsleute mit gleichwertiger Ausbildung und Netzpraxis, welche leitende Aufgaben vor kurzem übernommen haben oder übernehmen werden.

Bemerkungen

Der Lehrgang wird neu an zwei Ausbildungsorten* parallel durchgeführt. Die Teilnehmenden wählen den für sie am geeignetsten Standort.
Dauer: 10 Tage inkl. Prüfungstag

Preis

CHF 7'960.-        VSE-Mitglied CHF 6'110.-

Kontakt

Rosa Soland, Eventmanagerin, VSE

Telefon 062 825 25 44, rosa.soland@strom.ch