Präsentation der Ergebnisse "Voranalyse EBA Netzelektriker/in Energie"
Im Jahr 2024 wurden zwei Workshops zur Voranalyse eines neuen Berufsbilds im Bereich Netzelektriker/in Energie mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) durchgeführt. Ziel war es, ein mögliches Berufsfeld sowie die dazugehörigen Handlungskompetenzen zu definieren.
Was ist ein EBA?
Das Eidgenössische Berufsattest (EBA) ist ein eidgenössisch anerkannter Berufsabschluss der Grundbildung in der Schweiz mit einfacheren Anforderungen. Er richtet sich an praktisch begabte Jugendliche und Erwachsene. Lernende eines EBA erhalten an den Berufsfachschulen bei Bedarf fachkundige individuelle Begleitung.
Die zweijährige Ausbildung ermöglicht den Einstieg in unser Berufsfeld mit klaren Weiterentwicklungsperspektiven - vom Netzelektriker/in EFZ bis hin zu BP und HFP.
Wo findet die Bildung statt?
Die Bildung findet an den drei Lernorten Lehrbetrieb, Berufsfachschule und überbetriebliches Kurszentrum statt.
Warum ein EBA im Bereich Netzelektrik?
Die Energiebranche steht unter zunehmendem Fachkräftemangel. Ein EBA-Lehrgang kann helfen, neue Zielgruppen zu erschliessen, den Berufseinstieg zu erleichtern und so langfristig zur Fachkräftesicherung beizutragen.
Ziel der Veranstaltung
- Die Teilnehmenden kennen die Ergebnisse der Voranalyse zum möglichen neuen Berufsbild "Netzelektriker/in Energie EBA", inklusive Handlungskompetenzen, Berufsbezeichnung und Laufbahnmodell.
- Die Teilnehmenden verstehen die Bedeutung des EBA für die Fachkräftesicherung und kennen die Abgrenzung zum EFZ-Beruf, um fundiert an der geplanten Branchenumfrage im Herbst 2025 teilzunehmen.
- Die Teilnehmenden haben die zentralen Ergebnisse der Voranalyse kennengelernt und wissen über das weitere Vorgehen zur Entscheidungsfindung Bescheid.
Inhalt
- Einblick in das mögliche Berufsprofil "Netzelektriker/in Energie EBA"
- Präsentation der erarbeiteten Handlungskompetenzen
- Mögliche Berufsbezeichnung in allen drei Landessprachen "Energienetz Baupraktiker/in EBA"
- Diskussion über die Rolle des EBA zur Entschärfung des Fachkräftemangels sowie der Abgrenzung zum eidgenössischem Fähigkeitszeugnis Netzelektriker/in EFZ
- Geplante Schritte
Referentinnen und Referenten
i-k-t GmbH
Datum
Zeit
Durchführungsort
Bemerkungen
Preis
Kontakt
michaela.karg@strom.ch