Energiekrise, rekordhohe Strompreise, drohende Engpässe im Winter: Wir befinden uns in einer ausserordentlichen Situation, und die Energiebranche steht im Fokus. Die Unsicherheiten sind gross und der Informationsbedarf ist deutlich gestiegen. Dieses Webinar soll Klarheit über die aktuelle Markt- und Preissituation schaffen.
Die Teilnehmenden wissen nach dem Webinar, warum es auf dem Strommarkt Preisschwankungen gibt und wie die Preise gebildet werden. Sie verstehen die Grosshandelspreise anhand der Merit Order und die Abhängigkeiten der Rohstoffpreise. Sie können nachvollziehen, was auf dem Strommarkt passiert (ist) und warum steigende Preise für Energieversorgungsunternehmen zu Liquiditätsengpässen führen können.
Das Webinar ist kostenlos
Content
- Produktion - Warum sind die Börsenpreise so hoch?
- Handel - Warum braucht es einen Rettungsschirm für Energieversorgungsunternehmen?
- Lieferung - Warum sind die Stromtarife so unterschiedlich?
- Diskussion und Fragen
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Regina Betz, Leitung Center for Energy and the Environment (CEE), ZHAW School of Management and Law - Zentrum für Energie und Umwelt
Regina Betz ist seit 2017 Professorin für Energie und Umweltökonomie und Leiterin des Centers for Energy and the Environment (CEE) an der School of Management and Law der ZHAW und steht seit 2018 als Präsidentin dem Schweizer Fachverein der Energiewirtschaft (SAEE) vor. Seit Ihrer Promotion an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften forschte und lehrte sie am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) sowie als Direktorin das Centre for Energy and Environmental Markets (CEEM) an der University of New South Wales Sydney zur Ausgestaltung von Umwelt- und Energiepolitiken, wie z.B. Emissionshandelssystemen, Umweltsteuern oder Märkten für Energieeffizienz oder zur Förderung regenerativer Energien.
Josef Keller, Leiter Portfoliomanagement, Ompex
Nach seinem Master in Politikwissenschaft (UZH) 2009 trat Josef Keller in die Ompex ein. Seither ist er Ansprechpartner für unsere EVU-Kunden in allen Beschaffungsthemen und leitet seit 2015 den Bereich Portfoliomanagement. Josef Keller betreut die Produkte der Ompex Marktbegleitung und die hausinternen Beschaffungsmodelle. Ausserdem ist er im Bereich der Langfristanalysen tätig.
Dr. Christian Winzer, Dozent, ZHAW School of Management and Law - Zentrum für Energie und Umwelt
Christian Winzer ist seit April 2018 Dozent für Wirtschaft an der ZHAW und beschäftigt sich seit seiner Promotion an der University of Cambridge mit Fragen rund um das Marktdesign für Strommärkte. Vor der ZHAW hat Herr Winzer mehrere Jahre als Politik- und Marktanalyst für das UK Department of Energy, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, IHS und Swissgrid gearbeitet.
Durchführungsort
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Das Webinar richtet sich an alle Personen, die den Strommarkt und die Strompreise verstehen möchten:
- Geschäftsführer/innen, Betriebsleiter/innen und weitere Führungskräfte
- Projektleiter/innen Handel und Beschaffung
- Fachspezialistinnen und -spezialisten
- Asset Manager/in
- Mitarbeiter/innen von Energieversorgungsunternehmen
- Branchenneueinsteiger/innen
- Studentinnen und Studenten
- Weitere Interessierte Personen
Preis
Kontakt
Telefon: 062 825 25 02, fabienne.hirt@strom.ch
Sponsoren
