Die neue Bildungsverordnung und der neue Bildungsplan des Berufes Netzelektriker:in EFZ sind per 1. Februar 2023 in Kraft getreten. Erstmals angewendet werden sie bei Ausbildungen, welche im August 2023 starten. Die Trägerschaft Berufsbildung Netzelektriker:in informiert im März 2023 verantwortliche und interessierte Personen über die Auswirkungen der Revision auf die Ausbildung anlässlich von zwei Grossanlässen in Lenzburg.
Diese Vertiefung richtet sich an Ausbildungsverantwortliche, welche sich noch etwas intensiver mit den angebotenen Hilfsmitteln für die betriebliche Ausbildung auseinandersetzen wollen.
Ziel der Veranstaltung
Die Teilnehmenden
- kennen die Unterschiede von der Bildungsverordnung 2013 zu der Bildungsverordnung 2023
- kennen die Unterschiede vom Bildungsplan 2013 zum Bildungsplan 2013
- wissen was Handlungskompetenzorientierung heisst
- wissen, welche Lernorte, welche Aufgaben haben und wie die Lernorte zusammenarbeiten
- kennen die vorhandenen Hilfsmittel zur Ausbildung und wissen, wie diese eingesetzt werden können
- sind sich der Wichtigkeit des Jugendarbeitsschutzes bewusst und wissen, welche Massnahmen sie ergreifen müssen
Inhalt
- Änderungen in den Grundlagen
- Zusammenarbeit in der Lernortkooperation
- Planung der betrieblichen Ausbildung
- Lernende im Zentrum
Referentinnen und Referenten
- Tiziano Mäder, Berufsbildner AEW Energie AG und Mitglied der Arbeitsgruppe Betrieb in der Revision
- Barbara Brun, Expertin Berufsbildung VSE
Datum
Zeit
Durchführungsort
Als Online-Veranstaltung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- Berufsbildungsverantwortliche in den Betrieben
Bemerkungen
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden gemäss der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Veranstaltung wird in Deutsch durchgeführt.
Preis
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Kontakt
Trägerschaft Berufsbildung Netzelektriker:in EFZ