Schweizer Elektromobilitätskonferenz / Conférence suisse de la mobilité électrique

Am 13. Juni 2023 im Kubus, Bern
Datum
Di. 13. Juni 2023 | 09:00 - 18:00

Die Verbände auto-schweiz, Swiss eMobility und der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE spannen zusammen und richten gemeinsam die Schweizer Konferenz Elektromobilität aus. Die Veranstaltung soll das Bedürfnis nach Wissenstransfer und einer Austauschplattform aller am Elektrifizierungsprozesses der Mobilität beteiligten Akteure erfüllen.
Das Zusammenspiel zwischen Mobilität, Infrastruktur und Energie ist ein massgeblicher Erfolgsfaktor für die sinnvolle Weiterentwicklung der Elektromobilität. Deshalb haben sich die Branchenverbände entschlossen, die Schweizer Konferenz Elektromobilität ins Leben zu rufen. Sie soll Brücken zwischen den Bereichen schlagen, das gegenseitige Verständnis fördern, gemeinsame Herausforderungen eruieren und zielführende Lösungsvorschläge aufzeigen.


Les associations auto-suisse, Swiss eMobility et l'Association des entreprises électriques suisses AES font chose commune et organisent ensemble la Conférence suisse de la mobilité électrique. L'événement vise à répondre au besoin de transfert de connaissances et d'une plateforme d'échange pour tous les acteurs impliqués dans le processus d'électrification de la mobilité.

L'interaction entre mobilité, infrastructure et énergie est un facteur de réussite déterminant pour le développement intelligent de la mobilité électrique. C'est pourquoi les associations interprofessionnelles ont décidé de mettre sur pied la Conférence suisse de la mobilité électrique, dans le but de jeter des ponts entre les différents domaines, de promouvoir la compréhension mutuelle, d'identifier les défis communs et de proposer des solutions ciblées.

Ziel der Veranstaltung

Im Fokus der Konferenz stehen insbesondere marktaktuelle Themen, welche von unternehmerischer, technischer und regulatorischer Perspektive beleuchtet werden. Ebenfalls berücksichtigt werden internationale Trends und Entwicklungen.

La conférence se concentrera notamment sur les thèmes actuels du marché, qui seront abordés d'un point de vue entrepreneurial, technique et réglementaire. On y prendra également en compte les tendances et les développements internationaux.

 

Inhalt

Timing

Thema

08h30

Empfang

09h00

Begrüssung

Andreas Burgener, Direktor, auto-schweiz

Michael Frank, Direktor,

Krispin Romang, Geschäftsführer, Swiss eMobility

09h15

Finance meets emobility

NN, Transcap

09h30

Energieproduktion und emobility – Ergebnisse der Studie Energiezukunft

Thomas Marti, Leiter Technik, VSE

09h45

Bidirektionales Laden - Rahmenbedingungen & Voraussetzungen für die Zukunft

NN, Forschung

10h00

Gemeinsame Diskussion

10h30

Kaffeepause

11h00

Das Stromnetz für die Zukunft der eMobilität

NN, Strombranche

11h30

Das öffentliche Ladenetz

NN, Fastnet

12h00

Wie bekommen wir mehr e-Autos in den Markt? Die Händlerperspektive

NN

12h30 – 14h00

Mittag

14h00 – 15h00

Panel

  • Jürg Grossen, Präsident, Grünliberale Partei Schweiz
  • Vertreter.in aus der Politik
  • Claudia Meyer, Managing Director, Renault Group Switzerland
  • Vertreter.in der Strombranche

 

15h00 – 15h30

Elektromobilität in Deutschland – Quo Vadis? 

Jörg Heiner Georg, jhc energie

15h30

Kaffeepause

16h00

DC-Schnelllader – Ladeinfrastruktur – Eine Entdämonisierung

NN, Gastreferat Holland

16h20

Emobility jenseits des Personenwagens 

NN, Renault Trucks

16h40

Emobility bei PostAuto

NN, PostBus

17h00

Goldener Stecker Award

17h15

Schlusswort

17h30

Apéro

Datum

13. Juni 2023

Zeit

09h00 - 18h00 mit anschliessendem Apéro

Durchführungsort

Kubus Bern

Bemerkungen

Die Veranstaltungssprachen sind Deutsch, Französisch und bei internationalen Beiträgen Englisch.
L'événement se tiendra en allemand et en français et, pour les contributions internationales, en anglais.

Preis

CHF 800,- (Mitglied einer der drei Verbände / membre d'une des trois associations)

CHF 950,- Nicht-Mitglieder / non-membres)

Kontakt

Susan Mühlemeier, Leiterin Weiterbildung Westschweiz

susan.muehlemeier@strom.ch

Partner

auto-schweiz

Swiss eMobility