Regulierungs- und Rechtstagung

Am 1. Dezember 2022 im Hotel Arte in Olten oder als Online-Teilnahme
Datum
Do. 01. Dez. 2022 | 09:00 - 17:00
Adresse
Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten

Die Regulierungs- und Rechtstagung 2022 gibt einen aktuellen Überblick über Rechtsentwicklung und regulatorische Trends in der Stromwirtschaft.

Ziel der Veranstaltung

Die Teilnehmenden...

  • ...sind auf dem neusten Stand in Rechts- und Regulierungsfragen.
  • ...kennen die Folgen der geänderten rechtlichen Bedingungen und können den Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen identifizieren.
  • ...können die künftigen Entwicklungen der Regulierung besser abschätzen.
  • ...erfahren, wie andere Elektrizitätsversorgungsunternehmen mit rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen umgehen.

Inhalt

Zeit 

Titel des Referats und Referent/in 

Ab 08.30 Uhr

Eintreffen und Begrüssungskaffee 

09.00 Uhr

Begrüssung und Programmvorschau 

Tobias Minder, Experte Regulierung, VSE 

9.15 Uhr 

Übersicht über Entscheide, hängige Verfahren und Weisungen der ElCom 2022

Nicole Zeller, lic. iur., Rechtsanwältin, Leiterin Sektion Recht, ElCom

10.00 Uhr 

Pause 

10.30 Uhr 

Aktuelle Herausforderungen und Erfahrungen aus der juristischen Praxis 

Dr. iur. Martin Föhse, Rechtsanwalt, Partner, Kellerhals Carrard 

11.15Uhr 

Neues aus dem BFE 
Dr. Wolfgang Elsenbast, Fachspezialist Marktregulierung, Bundesamt für Energie 

12.00 Uhr 

Mittagspause 

13.30 Uhr 

Aktuelles aus der Energiepolitik 

Cornelia Abouri, Senior Expertin Public Affairs, VSE 

14.00 Uhr 

REMIT Schweiz – was kommt auf die Branche zu?

Dr. Klaus Prommersberger, Head of Risk Management Trading Regulation Axpo 

14.30 Uhr

Pause 

15.00 Uhr

Quartierstrom, der erste dezentrale Strommarkt der CH

Christian Dürr, Geschäftsführer WEW 

15.45 Uhr

Energiegemeinschaften in Österreich – Regulierungsrahmen und Erfahrungsbericht 

Dr. Marta Hodasz, stv. Leiterin der Abteilung Rechtskoordination und Energie-Rechtsangelegenheiten, Österreichisches Ministerium für Klimaschutz 

16.30 Uhr

Q&A

16.45 Uhr

Neues aus der RegKom, Zusammenfassung und Ausblick 

Cornelia Staub, Präsidentin VSE Kommission für Regulierungsfragen 

17.00 Uhr

Verabschiedung und Ende der Veranstaltung 

Tobias Minder, Experte Regulierung, VSE 

Änderungen vorbehalten. 

 

Moderation: 

Tobias Minder, Experte Regulierung, VSE 

Referentinnen und Referenten

  • Cornelia Abouri, Senior Expertin Public Affairs, VSE 
  • Christian Dürr, Geschäftsführer WEW 
  • Dr. Wolfgang Elsenbast, Fachspezialist Marktregulierung, Bundesamt für Energie BFE
  • Dr. iur. Martin Föhse, Rechtsanwalt, Partner, Kellerhals Carrard
  • Dr. Marta Hodasz, stv. Leiterin der Abteilung Rechtskoordination und Energie-Rechtsangelegenheiten, Österreichisches Ministerium für Klimaschutz 
  • Dr. Klaus Prommersberger, Head of Risk Management Trading Regulation Axpo 
  • Cornelia Staub, Präsidentin VSE Kommission für Regulierungsfragen 
  • Nicole Zeller, lic. iur., Rechtsanwältin, Leiterin Sektion Recht, ElCom 

Datum

1. Dezember 2022

Zeit

09.00 - 17.00 Uhr

Durchführungsort

Im Hotel Arte in Olten sowie Online-Teilnahme möglich

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • Regulierungsverantwortliche und deren Mitarbeitende
  • Personen vom Rechtsdienst, Verantwortliche Recht
  • Juristinnen und Juristen
  • Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter
  • weiter interessierte Personen

Preis

CHF 990.00 VSE-Mitglied CHF 750.00

Kontakt

Andrea Hugo

Programmleiterin Weiterbildung

andrea.hugo@strom.ch