Die Angriffe auf die kritischen Infrastrukturen nehmen weltweit zu. Und wie steht es mit der Cybersecurity in der Schweiz? Was können die Netzbetreiber und Messdienstleiter tun, um sich wirksam zu schützen? Was sind die wichtigsten Neuerungen im "Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien" in Bezug auf das Messwesen und die Informationsprozesse?
Ein weiterer Fokus an diesem Anlass ist die Zertifizierung des intelligenten Messsystems (iMS). Eine ganze Reihe von Produkten wurden im letzten Halbjahr zertifiziert. Zeit für einen Rückblick mit direkt und indirekt Beteiligten. Welche Erfahrungen haben sie mit der Durchführung der Datensicherheitsprüfung gemacht? Welche Auswirkungen werden diese Prüfungen z.B. auf das Portofolio, die Kosten und die Produktverfügbarkeit beim Rollout haben? Und: wie begegnet man diesen Auswirkungen?
Ziel der Veranstaltung
Inhalt
Datum
Zeit
Durchführungsort
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE
Hintere Bahnhofstrasse 10
5000 Aarau
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Tagung richtet sich an Mitarbeitene von EVU in den Bereichen:
- Unternehmensleitung
- Mess- und Datenwesen
- IT-Sicherheit
- Netze
- Asset-Management
Ferner angesprochen werden:
- Messdienstleister
- Systemlieferanten
Preis
Kontakt
Raffael Burgy, Programmleiter Technische Weiterbildung
Telefon: 062 825 25 22, raffael.burgy@strom.ch