Inhalt
Programm
Donnerstag, 23. September 2021
Zeit | Titel des Referats | Referent/in |
|
| |
12h00 | Eintreffen der Teilnehmenden und Stehlunch |
|
13h00 | Begrüssung durch VSE | Dr. Nadja Germann, Bereichsleiterin Weiterbildung, VSE |
13h15 | Aktuelles aus dem Bundesamt für Energie | Dr. Matthias Gysler, Leiter Energiepolitik, Bundesamt für Energie |
13h45 | Update Recht: Die wichtigsten rechtlichen Neuerungen | Dr. iur. Mischa Morgenbesser, Partner und Rechtsanwalt, Badertscher Rechtsanwälte AG |
14h15 | Können wir uns die Klimakrise überhaupt vorstellen? Antworten aus der Wissenschaft | Prof. Dr. Boris Previšić, Direktor / SNF-Förderungsprofessor für Kulturwissenschaften, Urner Institut Kulturen der Alpen an der Universität Luzern |
14h45 | Fragerunde |
|
15h00 | Kaffeepause |
|
15h45 | Risiken der Energiebranche – heute und morgen | Dr. Eric Montagne, Partner, |
16h15 | Cybersecurity - Schlüssel-element der Versorgungs-sicherheit | Wolfgang Korosec, CIO, |
16h45 | Fragerunde |
|
17h00 | Ende 1. Tag |
|
18h00 | Apéro mit Alphornbegleitung und Nachtessen |
|
Programm
Freitag, 24. September 2021
Zeit | Titel des Referats | Referent/in |
|
| |
08h30 | Versorgungssicherheit ohne Stromabkommen | Jörg Spicker, Senior Strategic Advisor, Swissgrid |
09h00 | Tarifierung und Flexibilitäts-vergütung – sinnvoll und zielführend umsetzen | Dr. Andreas Beer, Geschäfts-führer Alevar GmbH und Geschäftsführer des Vereins Smart Grid Schweiz |
09h30 | Chancen für EVUs durch die neue Herausforderung | André Kreuzer, Geschäftsführer, VIVAVIS Schweiz AG |
10h00 | Kaffeepause |
|
10h45 | Innovative Projekte aus der Praxis | |
| Solarfaltdach als win – win Projekt
| Christian Gerber, Geschäfts-führer EWS / Gian Andri Diem, Geschäftsführender Partner, dhp technology AG |
| Klima, Energie und Photosynthese - Natur verbunden mit Technik als Lösung des Klimawandels | Andreas Mehli, VRP und
|
| Stromversorgung Alp Malun - Sonne statt Diesel | Jann Walder, Geschäftsführer, Lm-tech GmbH |
11h45 | Leadership: Als Führungskraft wegweisend und lernend sein | Philipp Engstler, Agile Coach & Trainer, Flowdays |
12h15 | Mittagessen |
|
13h45 | Änderungen in der Berufsbildung Netzelektriker/-in | Andreas Degen, Leiter Berufsbildung, VSE |
14h15 | Neues aus der ElCom | Werner Luginbühl, Präsident ElCom |
14h45 | Vorbereitet sein auf das grösste Risiko in der Schweiz: News aus der Komission OSTRAL | Lukas Küng, Chef der Kommission, OSTRAL |
15h15 | Verabschiedung | Michael Frank, Direktor, VSE |
15h30 | Ende 2. Tag |
Datum
Zeit
1. Tag: 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr
2. Tag: 08.45 Uhr bis 16.00 Uhr
Durchführungsort
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Preis
Kontakt
Rosa Soland, Eventmanagerin, Telefon 062 825 25 44