Am Stromkongress geht es um die Zukunft der Branche. Dieses Mal, am 15. Kongress, trifft dies ganz besonders zu: Der Wandel der Branche hat sich mit Corona nochmals akzentuiert. Vieles muss neu gedacht werden. Auch das Kongressformat mussten wir in diesen speziellen Zeiten überdenken: Der Stromkongress findet 2021 mit einem kürzeren aber hochspannenden Programm statt – und zwar mit einem Live Stream. Seien Sie aus Ihrem Homeoffice, Büro oder vom Sofa mitten im Geschehen!
Der Kongress 2021
«Wandel – neu denken»
Wandel ist für die Energiebranche nicht neu. Digitalisierung, Elektrifizierung und der Ausbau und Erhalt der erneuerbaren Energien sind nicht nur Herausforderungen, sondern machen die Strombranche auch zu einer Schlüsselbranche für die Zukunft. Die Corona-Krise hat erneut deutlich gemacht, wie fundamental wichtig die Versorgungssicherheit ist. Die Branche war gut auf die Krise vorbereitet. Doch soll dies so bleiben, muss ein Wandel im Denken von Politik und Gesellschaft stattfinden. Auch wenn der direkte ökonomische Impact auf die Strombranche weniger stark war als in anderen Sektoren, hat die Krise doch einen neuen Blick auf die Situation erzwungen und sehr direkte Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die laufende Transformation erfordert.
Die Corona-Krise zwingt die Gesellschaft zu Veränderungen, zum Verzicht auf wertvolle Güter und auf Freiheiten. Das bringt Herausforderung aber auch das Potenzial für eine Neudefinition wirtschaftlicher, politischer und sozialer Aspekte, die auch für die Energietransition relevant sind. Die Krise zwingt uns, den Wandel neu zu denken. Nur so wird es gelingen, ein resilientes, nachhaltiges und erschwingliches Energiesystem der Zukunft zu schaffen.
Welchen Herausforderungen steht die Strombranche gegenüber? Was ist geblieben, was ist neu? In der Krise ist sich jedes Land selbst das nächste. Was bedeutet dies für die Versorgungssicherheit? Bedeutet die Krise auch Aufbruch zu neuen Ufern? Welche Lehren ziehen wir für die Energiebranche national und international? Sind Politik und Energieversorgungsunternehmen in der Lage, den benötigten Wandel neu zu denken und was bedeutet der Wandel für Arbeitswelt und Leadership?
Freuen Sie sich auf spannende nationale und internationale Top Speaker, Diskussionen und gewinnen Sie neue Einblicke und Impulse zu Transformation und Führung. Durch den Anlass führt Sie wiederum Moderator Urs Gredig.