Das Nachhaltigkeitsmanagement von Energie 360° ist weit fortgeschritten. Dies bestätigt die erste externe Bewertung durch EcoVadis. Die Zürcher Energieversorgerin erhält die Goldmedaille und zählt zu den Top 5% aller weltweit bewerteten Unternehmen.
Suche für
«unterschiedliche rahmenbedingungen der kantone» ergab 2103 ResultateAxpo hat heute Block 2 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) planmässig für den Brennelementwechsel vom Netz getrennt. Damit startet das Werk nach störungsfreien 330 Betriebstagen in eine gut zweiwöchige Abstellung.
Primeo Energie ist nicht nur Königspartnerin, sondern auch exklusive Energielieferantin des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF), das am letzten Augustwochenende in Pratteln stattfinden wird. Dabei setzt das Unternehmen auf hundert Prozent Schweizer Sonnenstrom.
Die Nagra wird voraussichtlich 2024 beim Bund ein Rahmenbewilligungsgesuch für ein Tiefenlager einreichen. Anschliessend wird das ENSI den dazugehörigen Sicherheitsbericht prüfen. Die Beurteilung der verbleibenden Ungewissheiten in den Daten und im Prozessverständnis ist für das ENSI zentral.
Thurplus informiert über den heutigen Stand der Gas- und Stromversorgung in Frauenfeld. Im Fall von Mangellagen greifen die vom Bund definierten Massnahmen. Kontingentierungen und Abschaltungen sind «Ultima Ratio», falls Sparmassnahmen nicht ausreichen.
Wenn das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2022 vorbei ist, hilft IWB mit, die CO2-Emissionen der Veranstaltung zu reduzieren. Das Sägemehl der Sägemehlringe sowie Holzschnitzel von weiteren Flächen des Festgeländes werden nach Basel in die IWB-Pflanzenkohle-Anlage geliefert. Dort entstehen aus...
Per 1. August 2022 erfolgt der Wechsel in der Geschäftsleitung der AEW Energie AG. Dr. Hubert Zimmermann tritt in den Ruhestand. Marc Ritter übernimmt neu als CEO die Führung der Geschäftsleitung der AEW.
Im ersten Halbjahr 2022 steigerte die Energiedienst Holding AG ihren Betriebsertrag gegenüber der Vorjahresperiode um 202 Millionen Euro auf 749 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anstieg von rund 37 Prozent. Eine positive Absatzentwicklung und insbesondere das massiv höhere Strompreisniveau...
Die vier Partner des im Juli 2021 gegründeten Hydro Alps Lab haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Durch eine effiziente Verbindung von Wasserkraft, modernen digitalen Technologien und erneuerbaren Energien sollen die zukünftigen energetischen Herausforderungen bewältigt werden.
Vom 17. bis 19 Juli hat sich Bundesrätin Simonetta Sommaruga am Petersberger Dialog mit Umwelt- und Energieministerinnen aus der ganzen Welt getroffen, um gemeinsam die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27) vorzubereiten. Diese findet im November 2022 in Sharm el-Sheik statt. Hierzu hat sie unter anderem...