Der VSE bietet im Bereich Arbeitssicherheit ein Leistungsangebot, das sowohl Verbandsaufgaben als auch kommerzielle Produkte und Weiterbildungsangebote für seine Mitglieder umfasst. Der VSE unterstützt Sie bei allen Fragestellungen im Bereich der betrieblichen Arbeitssicherheit sowie des...
Die Angebote aus dem Bereich Arbeitssicherheit unterstützen die Mitglieder bei allen Fragestellungen im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Das Strommarktdesign basiert in der Schweiz wie auch in ganz Europa auf dem Energy-Only-Markt. Der Stromhandel findet auf verschiedenen europäischen Strombörsen statt und trägt zur sicheren und effizienten Versorgung der Schweiz bei. Die Preisbildung an den europäischen Strombörsen erfolgt anhand...
Wasserkraft ist die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung. Ebenfalls grosse Mengen Strom produzieren die Schweizer Kernkraftwerke. Mit dem schrittweisen Ausstieg wird die Kernkraft dereinst aber vollständig durch andere Technologien zu ersetzen sein, namentlich durch Photovoltaik, erneuerbar...
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die Konsumentinnen und Konsumenten bezahlen sowohl für die gelieferte elektrische Energie (Energietarif) als auch für den Stromtransport vom Kraftwerk bis ins Haus und den Betrieb der Netze (Netznutzungstarif). Zudem sind Abgaben an...
Die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung ist die Wasserkraft. Mit der Wasserkraft, der Kernenergie und den weiteren erneuerbaren Energien ist die aktuelle Stromproduktion äusserst CO₂-arm – und trägt somit wesentlich zum Erreichen der Klimaziele bei. Mit der sukzessiven Stilllegung der...
Über 600 Elektrizitätsunternehmen sichern in der Schweiz die Stromversorgung. Dabei erfüllen die Unternehmen, die zu gut 90 Prozent der öffentlichen Hand gehören, verschiedene Aufgaben, die für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung nötig sind.