Die ESAG und die Localnet AG zählen auf die Quickline Energy-Plattform – eine umfassende Smart Meter-Lösung der neuesten Generation – und schliessen langjährige Verträge mit Quickline über den Betrieb ab.
Suche für
«smart» ergab 138 ResultateEnergie Seeland AG und Localnet AG zählen auf die Quickline Energy-Plattform – eine umfassende Smart Meter-Lösung der neuesten Generation – und schliessen langjährige Verträge mit Quickline über den Betrieb ab.
Seit 20 Jahren sind wir als privatrechtliches Unternehmen für die zuverlässige Versorgung im Einsatz. Zu diesem Jubiläum beschenken wir unsere Kundinnen und Kunden mit fünf Solarbänken und einer Schatzsuche. Die erste Solarbank wurde vom Walliseller Stadtpräsidenten Peter Spörri und Geschäftsführer...
Die EVUlution AG hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde hinter sich. Neu ist auch ewz, das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Mitaktionär von EVUlution. Gleichzeitig übernimmt die Unternehmung die Tätigkeiten der smart grid solutions AG, einer Tochtergesellschaft von ewz, nutzt die Synergien...
Das Übertragungsnetz ist der Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und ein wichtiger Pfeiler der Energiestrategie 2050. Doch die Energiewende bringt Herausforderungen für den sicheren Netzbetrieb mit sich. Damit der Strom auch zukünftig zuverlässig fliesst und Netzengpässe vermieden werden...
SH POWER blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2021 zurück. Das Jahresergebnis liegt mit 14.0 Mio. CHF leicht über dem Vorjahreswert. Die strategische Entwicklung des Unternehmens wurde erfolgreich vorangetrieben. Die Covid-19-Pandemie hatte keine signifikanten Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf...
Die stark gestiegenen Energiepreise führen im ersten Halbjahr 2021/22 bei CKW zu einem Betriebsergebnis von –38,6 Mio. CHF (Vorjahr 105,3 Mio. CHF). Das aktuelle Energiepreisniveau führt zu hohen Beschaffungskosten und belastet das Betriebsergebnis von CKW. Dabei hat sich gleichzeitig die...
Die Elektromobilität ist im Wandel. Die Nachfrage nach klimafreundlicher Mobilität nimmt sukzessive zu. Grund genug für Unternehmen, die intelligente Ladesysteme für Elektrofahrzeuge anbieten, sich weiter zu professionalisieren. Aus diesem Grund übernimmt der Elektrogrosshändler Otto Fischer AG ab 1...
Die SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) realisierte mit der seit Mitte April bezugsbereiten Wohnüberbauung «Park 2022» in Uzwil ihr zweites hochmodernes Multi-Energie-System. Dieses umfasst Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie ein...
Die Regio Energie Solothurn hat in einem dynamischen Umfeld das Geschäftsjahr 2021 wieder solide abschliessen können. Die Solothurner Energiedienstleisterin weist ein Jahresergebnis von 4,382 Mio. Franken aus.