Martin Schwab und Benedikt Loepfe wurden an der 133. Ordentlichen VSE Generalversammlung in den Vorstand gewählt. Im Interview erzählen die Neuen, was sie im Dachverband der Strombranche bewegen möchten und welche Herausforderungen auf diese zukommen.
Die VSE Mitglieder haben Roland Leuenberger, CEO von Repower, für die Interessensgruppierung der Nichtorganisierten als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Wir haben bei Roland Leuenberger nachgefragt, wie er dieses Engagement einschätzt.
Wir heissen Andrea Papina als neues VSE Vorstandsmitglied willkommen. Andrea Papina ist Geschäftsführer der Verzasca AG, ein für seine Staumauer bekanntes Wasserkraftwerk, welches eine wichtige Rolle in der hydraulischen Stromproduktion in der Region sowie in der nachhaltigen Energieversorgung des...
Von 20. bis 22. Januar fand in Berlin der Handelsblatt Energie-Gipfel statt. Sieht sich die deutsche Energiebranche auf Kurs? Die wichtigsten Beiträge prominenter Teilnehmer im Überblick – und ein Videorückblick.
Lukas Küng ist seit Anfang dieses Jahres Chef der Kommission Ostral. Diese Organisation kommt dann zum Zug, wenn sonst nichts mehr geht: in einer Strommangellage. Im Interview erzählt der Elektroingenieur, ob er nachts trotz dieser Verantwortung noch gut schlafen kann und was er in seinen Notvorrat...
Ein Stromabkommen mit der Europäischen Union tut Not. Die Schweiz ist zunehmend von Markt- und Solidaritätsmechanismen ausgeschlossen, internationale Kooperationen sind gefährdet, die Importsicherheit nimmt ab. Das Interview mit Christian Petit, CEO von Romande Energie.
Auch für den VSE bringt die rasche Verbreitung des Coronavirus in der Schweiz eine Anpassung der Situation mit sich. Die VSE Geschäftsleitung hat weitere Massnahmen beschlossen, um das Risiko für Ansteckungen zu limitieren – und die laufenden Geschäfte und Tätigkeiten des Verbands sicherzustellen.
Politische Feder 3/2018
Damit Wasserstoff im Schweizer Energiesystem eine Zukunft hat, braucht es möglichst zeitnah eine strategische Perspektive und vor allem eine enge Anbindung an die europäische Wasserstoffmarkt und -infrastruktur, die aufgebaut werden. Nadine Brauchli ist Leiterin Energie beim VSE und erklärt, wie die...
Die politische Feder 2/2017