Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) baut, gemeinsam mit Green Motion und seinen Partnern, das «Evpass»-Ladenetz aus. Das Netz deckt bereits die ganze Schweiz ab. Zusammen mit dem Amt für Hochbau und Energie AI wurden beim kantonalen Spital und Pflegezentrum Appenzell zwei PRIVATE ONE...
Suche für
«private Ladestationen» ergab 75 ResultateDie Energie-Region Birsstadt treibt den Ausbau der E-Mobilität voran: Sie vergibt die Installation und den Betrieb von 20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge an die Basler Energieversorgerin IWB. Die Spezialistin für Elektromobilität betreibt bereits das öffentliche Ladenetz in Basel-Stadt.
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) baut, gemeinsam mit evpass und seinen Partnern, das evpass-Ladenetz aus. evpass ist mit aktuell 2’105 Ladestationen das grösste öffentliche Ladenetz der Schweiz. Im AMAG Parkhaus Neuhard in Solothurn hat die SAK kürzlich die Ladestationen mit den...
Das Bundesamt für Strassen hat EBM (ab 26.03. Primeo Energie) den Zuschlag für den Betrieb von E-Tankstellen auf Autobahnrastplätzen erteilt. EBM wird zusammen mit Alpiq 80 Schnellladestationen entlang der Nationalstrassen aufstellen und betreiben. Die Ladepunkte werden in MOVE, einem der grössten...
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat zusammen mit Primeo Energie, Alpiq E-Mobility und ABB am 26. Juni die ersten Elektro-Schnellladestationen auf dem Autobahnrastplatz Inseli an der A2 eingeweiht.
Der Kanton Zürich treibt die Elektromobilität voran und PLUG’N ROLL liefert dafür die Ladeinfrastruktur: Der E-Mobility-Provider von Repower hat von der Zürcher Regierung den Auftrag erhalten, die kantonseigenen Liegenschaften für die künftigen Anforderungen der Elektromobilität auszurüsten.
Die Betreibenden von Ladestationen, EnergieSchweiz und die Bundesämter für Energie (BFE) und Landestopografie (swisstopo) bieten mit der interaktiven Anwendung ich-tanke-strom.ch eine neue Übersicht der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Schweiz an. Die Anwendung zeigt in Echtzeit die...
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) baut, gemeinsam mit evpass und seinen Partnern, das evpass-Ladenetz aus. evpass ist mit aktuell 1'883 Ladestationen das grösste öffentliche Ladenetz der Schweiz. Auf dem Parkplatz des Migros Heiden wurden kürzlich zusammen mit der Genossenschaft...
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) baut, gemeinsam mit evpass und seinen Partnern, das evpass-Ladenetz aus. evpass ist mit aktuell 1’883 Ladestationen das grösste öffentliche Ladenetz der Schweiz. Im Hotel Crowne Plaza in Zürich, hat die SAK kürzlich die Ladestationen mit den Nummern...
Groupe E und Autogrill Schweiz haben heute Vormittag vier neue ultraschnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingeweiht. Diese befinden sich an strategisch günstiger Lage beim Autobahnkreuz A1/A2, auf dem Parkplatz des Comfort Hotel in Egerkingen (SO). Bei diesen Ladestationen, die das MOVE-Netz...