Politische Feder 3/2018
Verwaltungsratspräsidenten, Präsidentinnen, Direktoren, Geschäftsführerinnen, Wissenschafter und Bundesparlamentarierinnen. Sie alle strömten am 28. Oktober 2021 in die Umweltarena in Spreitenbach, um an der Smart Energy Party dabei zu sein. Der grosse Netzwerkanlass der Energiebranche fand in...
Am Stromkongress geht es um die Zukunft der Branche. Vieles muss neu gedacht werden. Auch das Kongressformat mussten wir in diesen speziellen Zeiten überdenken: Der Stromkongress 2021 findet als Livestream statt. Dem spannenden Programm tut das aber keinen Abbruch...
Die Branche hat das Wort
Spannende Themen, unterschiedliche Blickwinkel, innovative Ideen: PerspectivE bietet Fachbeiträge und Analysen von der Branche für die Branche. Entdecken Sie hier neue Perspektiven für die Energiewelt von morgen.
Beim Aufbau resilienter IT- und OT-Netzwerke gibt es Nachholbedarf. Der Druck auf die Branche steigt und es locken die Versprechungen technischer Patentlösungen. In Wirklichkeit lassen sich die aufgestauten Hausaufgaben nicht überspringen. Sich aber einmal mit dem richtigen Fokus und strukturiert...
Ohne gut ausgebildete Fachkräfte kann die Transformation des Energiesystems nicht stattfinden. Um die angestrebte Klimaneutralität zu erreichen, ist diese jedoch die Voraussetzung. Für den VSE ist es schon lange eine Kernaufgabe, Fachkräfte aus- und weiterzubilden. Eine Übersicht über das...
Die Stromkundinnen und -kunden in der Schweiz werden jährlich über die Produktionsart und Herkunft der von ihnen bezogenen Elektrizität informiert. Diese Stromkennzeichnung soll nun saisonal differenziert werden. Nach Ansicht des VSE ist dies ein aufwendiges Unterfangen, das nicht übers Knie...
Der Gesetzesentwurf für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien liegt bei der betreffenden Ständeratskommission auf dem Tisch. Die Herausforderungen sind kolossal. Die Interessenabwägung steht im Mittelpunkt der Debatten und Kompromisse beim Landschaftsschutz und bei der Biodiversität...
Dominiert Corona die Agenda oder ist noch Platz für Klimapolitik? Ist unsere Auslandsabhängigkeit ein Problem für unsere Stromversorgungssicherheit? Setzen wir für die Energiewende besser auf Förderung oder auf Lenkung? Wir haben bei Mitgliedern der neu zusammengesetzten Energiekommission des...
Das neue Stromgesetz sieht vor, dass Schweizer Netzbetreiber Mess- und Stammdaten künftig über eine nationale Datenplattform austauschen. Der VSE definiert in den Richtlinien relevante Use Cases, Prozesse und Daten. Als Übergangslösung bis zur Inbetriebnahme der nationalen Datenplattform dient eine...
Die politische Feder 11/2017