L’Association des entreprises électriques suisses (AES) souligne l’importance des réseaux ainsi que d’une énergie hydraulique forte afin de garantir à long terme la sécurité d’approvisionnement et de mettre en oeuvre la Stratégie énergétique 2050 avec succès. Le dernier communiqué de Swissgrid...
Suche für
«modele de marche pour energie eletrique» ergab 2035 ResultateL’Association des entreprises électriques suisses AES salue la décision du Grand Conseil bernois de renoncer à augmenter les redevances hydrauliques. En renonçant volontairement à cette augmentation, il préserve l’hydraulique affaiblie économiquement de distorsions supplémentaires et souligne en...
L’Association des entreprises électriques suisses (AES) salue l’intention du Conseil fédéral de remplacer, dans le cadre de la Stratégie énergétique 2050, le système d’encouragement actuel par une taxe incitative à partir de 2021. Du point de vue de l’AES, deux aspects doivent être particulièrement...
L’Association des entreprises électriques suisses (AES) salue le fait que la Commission de l’énergie du Conseil des États (CEATE-E) se prononce contre une libéralisation du système de mesure. Ce faisant, celle-ci se distingue de la position du Conseil national. Étant donné que le système de mesure...
Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos können am Primeo-Energie-Standort in Olten nicht nur ihr Fahrzeug aufladen. Ab sofort steht ihnen auch die neue Primeo-Energie-Lounge mit Kaffee, WLAN und Toilette zur Verfügung.
Primeo Energie hat bei der diesjährigen Fachmesse «The Smarter E Europe» den Energiewende Award in der Kategorie «Mobilität» erhalten. Damit wurde der Energieversorger aus Münchenstein für sein ganzheitliches Engagement im Bereich der Elektromobilität ausgezeichnet.
In den letzten zehn Jahren hat sich das Innovationsforum Energie zum führenden Anlass für Vordenker und Macher der Energiewende etabliert.
Jeden Frühling lädt die AEW Energie AG die Energieversorger des Kantons Aargau und der umliegenden Kantone zu Trendthemen und zum Informationsaustausch rund um das Strom- und Dienstleistungsgeschäft ein. Vertreter aus über 40 Energieversorgungsunternehmen sind der Einladung gefolgt.
Die im Bereich der Energieversorgung und der Energiedienstleistungen tätigen Unternehmen haben am 30. Januar 2020 die EVUlution AG gegründet. Das Ziel der neuen Gesellschaft ist, innovative Produkte und Dienstleistungen für Energieversorger zu entwickeln und zu vertreiben.
Die Energie Thun AG erhält den „Energiewende Award“ als besterEnergieversorger der Schweiz in der Kategorie Mobilität.