Die ESAG und die Localnet AG zählen auf die Quickline Energy-Plattform – eine umfassende Smart Meter-Lösung der neuesten Generation – und schliessen langjährige Verträge mit Quickline über den Betrieb ab.
Suche für
«intelligente» ergab 116 ResultateEnergie Seeland AG und Localnet AG zählen auf die Quickline Energy-Plattform – eine umfassende Smart Meter-Lösung der neuesten Generation – und schliessen langjährige Verträge mit Quickline über den Betrieb ab.
Die EVUlution AG hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde hinter sich. Neu ist auch ewz, das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Mitaktionär von EVUlution. Gleichzeitig übernimmt die Unternehmung die Tätigkeiten der smart grid solutions AG, einer Tochtergesellschaft von ewz, nutzt die Synergien...
Die NetZulg AG blickt auf ein spannendes und erfreulich erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Der Ausbau des Angebots neben Strom, Wasser und Dienstleistungen erfolgte vor allem in der Fernwärmeverteilung. Die Diversifizierung zu einem umfassenden Querverbundsunternehmen als Energiedienstleister...
Die Elektromobilität ist im Wandel. Die Nachfrage nach klimafreundlicher Mobilität nimmt sukzessive zu. Grund genug für Unternehmen, die intelligente Ladesysteme für Elektrofahrzeuge anbieten, sich weiter zu professionalisieren. Aus diesem Grund übernimmt der Elektrogrosshändler Otto Fischer AG ab 1...
Die SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) realisierte mit der seit Mitte April bezugsbereiten Wohnüberbauung «Park 2022» in Uzwil ihr zweites hochmodernes Multi-Energie-System. Dieses umfasst Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie ein...
Primeo Energie hat bei der diesjährigen Fachmesse «The Smarter E Europe» den Energiewende Award in der Kategorie «Mobilität» erhalten. Damit wurde der Energieversorger aus Münchenstein für sein ganzheitliches Engagement im Bereich der Elektromobilität ausgezeichnet.
Der Smart Energy Innovationsfonds von Energie 360° fördert Start-ups, welche die nachhaltige Energiezukunft vorantreiben. Neu beteiligt sich der Fonds am Münchner Start-up ChargeX GmbH, das intelligente Mehrfachsteckdosen für Elektroautos produziert, sowie am Wiener Start-up Ubiq, welches das...
Energie Wasser Bern hat heute, am 28. April 2022, ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Das abgelaufene Geschäftsjahr stand stark im Fokus der Energiewende hin zu einer CO2-neutralen und erneuerbaren, nachhaltigen Energieversorgung. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete...
• ED Netze GmbH mit Plan für den weiteren Roll-out von SMIGHT-Sensorik
• Datenanalyse von enersis suisse AG ergab Liste strategisch passender Ortsnetzstationen