Bei Arbeiten mit Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme ist die Sicherheit zentral. Deshalb aktualisiert der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) gemeinsam mit dem Schweizerischen Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) die entsprechenden Weisungen und Empfehlungen und fasst diese im...
Professionelles, webbasiertes Schulungsprogramm im Bereich Arbeitssicherheit für neue und langjährige Mitarbeitende.
Sicherheitsdatenbank zur Unterstützung bei Gefährdungsermittlung und Massnahmenplanung.
Mit der EKAS-Branchenlösung Nr. 5 unterstützt der VSE die Branche, Arbeitssicherheit gesetzeskonform und effizient umzusetzen. Insbesondere erleichtern es die Angebote des VSE, arbeitssicherheitsrelevante Massnahmen erfolgreich zu implementieren und eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren.
Software-Tool zur Beurteilung von Netzrückwirkungen nach DACHCZ in NE3–NE7. Anschlussbedingungen für Verbraucher- und Erzeugeranlagen, Kurzschluss-, Lastfluss- und Oberschwingungsanalysen. Ein gemeinsames Produkt der Verbände VDN, ÖE, VSE und CSRES.
Online-Tool zur Erfassung und Auswertung von Versorgungsunterbrüchen und Nichtverfügbarkeiten in NE2–NE7.
Ein Tool für den Regulierungsprozess der Schweizer Verteilnetzbetreiber beinhaltet: Anlagebuchhaltung, Kostenrechnung, Kostenwälzung sowie Preissimulation und Plankosten.
Die Branchenempfehlung standardisiert Daten für den Austausch zwischen Verteilnetzbetreibern und weiteren Akteuren in der Schweizer Verteilnetzbranche.