Zwanzig Energieverteiler in der Westschweiz spannen zusammen, um ein intelligentes Energiemesssystem einzuführen. Gemeinsam haben sie ein neues, auf Innovation ausgerichtetes Unternehmen gegründet: Smart Data Energie SA. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, Messdaten effizient zu verwalten, so...
Suche für
«energie daten komission'» ergab 1719 ResultateCKW hat die von Umweltverbänden in ihrer Einsprache gegen das Wasserkraftwerk Waldemme angeführten Unstimmigkeiten bei Messdaten umfassend untersuchen lassen. Dabei zeigte sich klar, dass die im Konzessionsgesuch verwendeten Daten korrekt sind. CKW erwartet nun, dass die Umweltverbände die...
Die Elektrizitätsstatistik der Schweiz dokumentiert die Erzeugung und den Verbrauch elektrischer Energie in der Schweiz. Ein wichtiger Bestandteil dieser Statistik ist der Füllungsgrad der Speicherseen. Neu sind diese Daten in einem maschinenlesbaren und offenen Format auf dem Portal opendata.swiss...
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) hat mit dem SMARTPOWER-Gateway der EVUlution AG in der Schweiz die erste Komponente eines intelligenten Messsystems zertifiziert. SMARTPOWER ist damit das erste Smart Metering System mit einem METASZertifikat im Bereich Datensicherheit. Die...
Die im Bereich der Energieversorgung und der Energiedienstleistungen tätigen Unternehmen haben am 30. Januar 2020 die EVUlution AG gegründet. Das Ziel der neuen Gesellschaft ist, innovative Produkte und Dienstleistungen für Energieversorger zu entwickeln und zu vertreiben.
Die Aare Energie AG (a.en) erweitert ihr digitales Dienstleistungsangebot weiter und bietet nach einem E-Newsletter und dem kürzlich eingerichteten Online-shop neu ein Kundenportal, um schnell und einfach auf die eigenen Daten zugreifen zu können.
Um eine neue Agriphotovoltaik-Lösung (insolagrin) zu testen, wird die Firma Insolight zusammen mit ihren Partnern Romande Energie und Agroscope eine innovative Solaranlage am Agroscope-Versuchsstandort Conthey im Wallis einrichten. Dieses Pilotprojekt wird durch das Bundesamt für Energie (BFE)...
Als erstes Energieunternehmen bietet Primeo Energie die Sprachsteuerung rund um Strom an und eröffnet ihren Kunden die komfortable Bedienoption. Clever, inspirierend und zukunftsorientiert.
Energie Wasser Bern hat heute, am 28. April 2022, ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Das abgelaufene Geschäftsjahr stand stark im Fokus der Energiewende hin zu einer CO2-neutralen und erneuerbaren, nachhaltigen Energieversorgung. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete...
Neu gibt es sämtliche Schweizer Förderprogramme für Energie und Mobilität auf einen Blick. Möglich gemacht wird dies durch die Online-Plattform energiefranken.ch, betrieben durch EKZ. Mit dem Relaunch des seit 2009 bestehenden Förderangebot-Verzeichnisses wird das Thema Mobilität als eigener Bereich...