Martin Schwab und Benedikt Loepfe wurden an der 133. Ordentlichen VSE Generalversammlung in den Vorstand gewählt. Im Interview erzählen die Neuen, was sie im Dachverband der Strombranche bewegen möchten und welche Herausforderungen auf diese zukommen.
Suche für
«energie daten komission'» ergab 295 ResultateDas Kraftwerk Aarau ist in die Jahre gekommen und soll erneuert werden. Die Kantone Solothurn und Aargau haben das Projekt grundsätzlich genehmigt und Anliegen von Umweltverbänden sind auch berücksichtigt worden. Dennoch ist das Vorhaben blockiert.
Als Patronatspartner der Powertage trägt der VSE mit seinem Fachforum zu einer spannenden Veranstaltung bei. Neben der gegenwärtig heiss diskutierten Versorgungssicherheit beleuchtet der VSE auch die Themen Energieeffizienz und Fachkräftemangel.
Die Eniwa AG beteiligt sich an der regionalen IT-Dienstleisterin itcnet AG mit dem Ziel, hochwertige Infrastrukturangebote und Cloud-Services zukünftig aus einer Hand anbieten zu können. Insbesondere kleinere und mittelgrosse Unternehmen aus der Region profitieren von dieser strategischen...
Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) hat die Freileitung zur Talversorgung durch eine neue unterirdische Kabelleitung ersetzt. EKW hat dafür, zusammen mit den involvierten Partnern Swissgrid AG und Repower AG, über 100 Millionen Franken in die Kabelleitung sowie in die dafür notwendigen Schalt- und...
ewl blickt auf ein Geschäftsjahr in volatilem Umfeld zurück. Bei einem Umsatz von 311.7 Millionen Franken resultierte ein Unternehmensgewinn von 28.9 Millionen Franken. Mit Investitionen von 69.0 Millionen Franken bestätigt ewl das Engagement für eine erneuerbare, zukunftsträchtige Energieversorgung...
• ED Netze GmbH mit Plan für den weiteren Roll-out von SMIGHT-Sensorik
• Datenanalyse von enersis suisse AG ergab Liste strategisch passender Ortsnetzstationen
Die Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit (KNS) hat ihren Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. Thematische Schwerpunkte der Kommissionstätigkeit waren ausgewählte Vorkommnisse in den schweizerischen Kernkraftwerken und Fragen zur Sicherheitskultur sowie Aufgaben und Fragestellungen...
Die Internationale Atomenergie-Agentur IAEA legt den Abschlussbericht zur Überprüfung der nuklearen Aufsicht in der Schweiz vor. Das Fazit: Das ENSI agiert als unabhängige und fortschrittliche Aufsichtsbehörde im Einklang mit den international geltenden Sicherheitsstandards. Die grösste...
Zurzeit errichtet Axpo über ihre Tochter Urbasolar als Co-Investorin die Solar-Parkplatzüberdachung im Disneyland Paris. Der erste Teil der Anlage ist ab heute in Betrieb und liefert bereits 10 GWh Strom pro Jahr. Bei Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 2023 wird die Solaranlage mit 36 GWh Strom pro...