Ein wichtiges Analyseinstrument für Verteilnetzbetreiber: der Datenpool bietet einen grossen Nutzen bei minimalem Aufwand
Die Branchenempfehlung standardisiert Daten für den Austausch zwischen Verteilnetzbetreibern und weiteren Akteuren in der Schweizer Verteilnetzbranche.
Ein Tool für den Regulierungsprozess der Schweizer Verteilnetzbetreiber beinhaltet: Anlagebuchhaltung, Kostenrechnung, Kostenwälzung sowie Preissimulation und Plankosten.
Online-Tool zur Erfassung und Auswertung von Versorgungsunterbrüchen und Nichtverfügbarkeiten in NE2–NE7.
Online-Tool zur Erfassung und Auswertung von Netzqualitätsmessungen nach SN EN 50160 in NE 2–NE 7. Beinhaltet Report Netzqualität, Regelverletzungen, Messdatenverteilung, Kurz- und Langzeitvergleich und Benchmark.
Ein integraler Ansatz zum nachhaltigen Sicherheitsbewusstsein und Schutz vor Cyberangriffen.
Sicherheitsdatenbank zur Unterstützung bei Gefährdungsermittlung und Massnahmenplanung.
Software-Tool zur Beurteilung von Netzrückwirkungen nach DACHCZ in NE3–NE7. Anschlussbedingungen für Verbraucher- und Erzeugeranlagen, Kurzschluss-, Lastfluss- und Oberschwingungsanalysen. Ein gemeinsames Produkt der Verbände VDN, ÖE, VSE und CSRES.
Mit der EKAS-Branchenlösung Nr. 5 unterstützt der VSE die Branche, Arbeitssicherheit gesetzeskonform und effizient umzusetzen. Insbesondere erleichtern es die Angebote des VSE, arbeitssicherheitsrelevante Massnahmen erfolgreich zu implementieren und eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren.