Der Trend zum Elektroauto wird viele neue Ladestationen nötig machen. Technische Informationen zum Anschluss und Betrieb dieser Ladegeräte an das Verteilnetz liefert der neue VSE-Flyer. Er richtet sich an Verteilnetzbetreiber und ihre Dienstleister, wie Garagisten und Installateure.
Suche für
«Verlegerichtlinie für Kabelschutzrohre» ergab 5 Resultate
Thema
Typen
5 ResultateFilter zurücksetzen
Am Julius Bär Swiss E-Prix in Bern lässt die Elektromobilität ihre Muskeln spielen. Damit Elektroautos in der Schweiz durchstarten können, braucht es aber mehr als starke Motoren und grosse Batterien. Ein Interview mit Michael Paulus, Bereichsleiter Netze und Berufsbildung beim VSE.
Der Bund verfolgt ein ehrgeiziges Ziel, um Elektroautos und Steckdosenhybride zu fördern. Schon 2022 sollen 15 Prozent der neu zugelassenen Autos solche «Stromer» sein. Auch der VSE hat die Roadmap Elektromobilität unterzeichnet. Denn es geht um viel mehr als nur elektrisches Fahren.
Neuwagen in der Schweiz sind wahre CO2-Schleudern – die Schweiz ist im Vergleich mit anderen Ländern Europas sogar traurige Rekordhalterin. Die Fachtagung Elektromobilität von Energy Science Center und VSE zeigte auf, welche Herausforderungen und Chancen warten, wenn wir unseren Verkehr...
Die Dekarbonisierung setzt den Umbau der Energieversorgung hin zu mehr erneuerbaren Energien, Speicherung, Elektrifizierung und Sektorkopplung voraus. Strom steht dabei im Zentrum – und der Stromsektor erhält die Chance, die Energiezukunft mitzugestalten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.